Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Förderung

Ein kleines Kind steht barfuß auf einem Holzboden, umgeben von verstreuten Nudeln. Die Szene zeigt die Neugier und das Spielverhalten von Kleinkindern beim Erkunden ihrer Umgebung.
Förderung

Basale Aktionsgeschichten: Aktivierung in Sonderpädagogik, Altenpflege, Inklusion

31. Oktober 20234. Dezember 2023 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Was sind basale Aktionsgeschichten? Basale Aktionsgeschichten, auch BAG abgekürzt, werden im englischen Sprachraum auch als Multisensory Storytelling bezeichnet. Sie sind Kern eines förderpädagogischen Konzeptes, dessen Ziel es ist, geistig beeinträchtigten …

Eine Gruppe fröhlicher Kinder schaut neugierig aus einem offenen Buch. Die Vielfalt der Gesichter und Haarfarben spiegelt unterschiedliche Kulturen wider, während sie gemeinsam in die Welt der Geschichten eintauchen.
Förderung

Lesekompetenz fördern – 12 wichtige Tipps für Eltern und Lehrer

28. Mai 202330. Juli 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Definition der Lesekompetenz Lesekompetenz wird auch als Lesefähigkeit oder Leseverstehen bezeichnet. Es beschreibt die Fähigkeit, Texte sinnerfassend zu lesen und in ihrem Inhalt richtig und tiefgehend zu verstehen und wiederzugeben, …

Ein Fuß wird von einer Hand behandelt, wobei Druck auf die Fußsohle ausgeübt wird, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Förderung

Beispiele für Reflexe – ihr Nutzen für die Kinder

10. Februar 202311. April 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was sind Reflexe? Reflexe sind unwillkürliche und gleichartige Reaktionen eines Organismus, die unmittelbar auf einen bestimmten Reiz folgen. Sie werden als unwillkürlichen, unmittelbaren Reiz-Reaktion-Komplex verstanden. Reflexe lassen sich nicht willentlich …

Gemeinschaftsspiele mit Kindern
Förderung

Gemeinschaftsspiele fördern die kindliche Entwicklung

19. Juli 202211. August 2022 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Die Hauptbeschäftigung von Kindern ist das Spiel. Besonders im Kindergarten, an Geburtstagen und in der Schule sind Spiele sehr gefragt. Dabei tragen Gemeinschaftsspiele zur Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls bei. Sie helfen …

Emotionale Intelligenz verschiedene emotionale Gesichtsausdrücke
Förderung

Emotionale Intelligenz bei Kindern und Erwachsenen

14. April 202211. Mai 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist emotionale Intelligenz? Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, Gefühle zu verstehen, zu deuten, zu zeigen und sie im sozialen Rahmen für sich selbst und alle Beteiligten sinnvoll und in …

IQ-Test für Kinder
Förderung

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024 - von Thea Eriks - 13 Kommentare.

Grundinformationen zum IQ-Test für Kinder Ein IQ-Test ist ein Instrument der Intelligenzdiagnostik. IQ steht als Abkürzung für den Begriff Intelligenzquotient. Ein Test des Intelligenzquotienten misst mittels einer Reihe zu lösender …

Ein kleines Mädchen tanzt fröhlich im Wohnzimmer, während eine Frau auf dem Boden sitzt und ein Musikinstrument spielt. Die helle, einladende Atmosphäre wird durch die moderne Einrichtung und den Teppich unterstrichen.
Förderung

Orff-Instrumente der Carl-Orff-Musikpädagogik

18. Februar 202214. Juli 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Wer war Carl Orff? Carl Orff war ein Münchner Komponist und Musikpädagoge. Er wurde 1895 geboren und wirkte bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein. Vor allem bekannt …

Nahaufnahme einer Hand, die mit einem roten Bleistift auf einem Blatt Papier zeichnet, umgeben von bunten Buntstiften.
Förderung

Die richtige Stifthaltung fördern

11. Mai 202021. Februar 2022 - von Klaus Henning - 4 Kommentare.

Vielen Menschen sagt das Thema „Stifthaltungen“ nichts Der Terminus Stifthaltung bezeichnet die Art und Weise, wie ein Stift beim Malen und vor allem beim Schreiben gehalten wird. Wenn sehr kleine …

Weiße Pfeilmarkierung auf Asphalt, die nach links weist. Ideal für Verkehrsanweisungen und Wegweiser.
Förderung

Linkshänder Fakten – ein wissenschaftlicher Überblick

13. Juni 201928. April 2022 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Sind Sie Linkshänder? Sicher nicht? Vielleicht rufen Sie entschlossen Nein! Und doch könnte dieser Artikel Sie oder Ihr Kind angehen: Es besteht eine bis zu 40-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass Sie selbst …

Verkehrszeichen "Keep Left" an einer Baustelle, das Autofahrer anweist, die linke Spur zu nutzen. Im Hintergrund sind Baustellenabsperrungen und parkende Autos sichtbar.
Förderung

Ratgeber zur Linkshändigkeit

13. Juni 201928. April 2022 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Dies ist der zweite Teil unseres großen Wissensartikel zum Thema Linkshänder und zeigt, wie Umschulung meist unbemerkt „passiert“ und noch immer unter gutem Vorsatz vorgenommen wird. Dazu verraten wir Ihnen …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für Ihren persönlichen Bericht! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

andrea - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Bin jetzt 58 Jahre und war auf Grund von Rücken -schmerzen erstmals zur Ostheopatin. Diese sagte mir, das bei mir…

Experteninterview: M. Neumann-Ploschenz zur Linkshändigkeit - SpielundLern Blog - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

[…] Mehr zum Thema […]

Heidrun - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Hallo, auch ich bin Linkshänder, wurde aber in der Schule und beim Essen auf rechts eingewiesen. Ich bin froh, dass…

Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.