Schule
Alle anzeigen
Die Bedeutung des Werkunterrichts
Wir sind heutzutage überall in unserem Alltag von Technik umgeben. Eine Kernaufgabe des Werkunterrichts ist es, dass die Schüler technikbezogene Kompetenzen entwickeln und aufbauen. Unter den Begriffen Werkerziehung oder die …
Kindergarten
Alle anzeigen
Die Pikler-Pädagogik im Überblick
Die Pikler-Pädagogik bezieht sich auf die frühkindliche Entwicklung. Sie ist damit an Kinder von der Geburt bis zu ihrem dritten Lebensjahr gerichtet. Insbesondere die Eigeninitiative von Kleinkindern steht im Mittelpunkt. …
Ratgeber
Alle anzeigen
Taschengeld für Kinder
Das Thema Taschengeld verdichtet sich in der Regel erstmals für Kinder ab 5 Jahren und deren Eltern. Die anlassgebenden Situationen sind sehr unterschiedlich, haben aber oftmals damit zu tun, dass …
Förderung
Alle anzeigen
Emotionale Intelligenz bei Kindern und Erwachsenen
Was ist emotionale Intelligenz? Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, Gefühle zu verstehen, zu deuten, zu zeigen und sie im sozialen Rahmen für sich selbst und alle Beteiligten sinnvoll und in …
Therapie
Alle anzeigen
Kon-Lab Fortbildung und Termine
Das Kon-Lab Sprachförderungsprogramm hat seinen Ursprung an der Universität Konstanz unter der Leitung von Dr. Zvi Penner. Im Konstanzer Labor wurde ein Programm für Kinder ab dem 3. Lebensjahr entwickelt, …