Schule

Alle anzeigen
Barnum-Effekt - SpielundLern.de-Blog

Der Barnum Effekt und seine Bedeutung für die Medienkompetenz von Schülern

Definition des Barnum Effekts Der Barnum Effekt ist ein psychologisches Phänomen. Es bezeichnet die Tendenz der Menschen, vage, mehrdeutige oder interpretationsfähige Aussagen über die eigene Person als treffend aufzufassen, sodass …

Kindergarten

Alle anzeigen
SpielundLern-Blog Raum als dritter Erzieher

Loris Malaguzzis Raum als Dritter Erzieher

Der Raum als Dritter Erzieher in der Reggio-Pädagogik Der Raum als Dritter Erzieher ist ein Begriff zur Raumgestaltung und gehört zum Konzept der Reggio-Pädagogik. Es wurde vom italienischen Erziehungswissenschaftler Loris …

Portfolio in der Kita - Spielundlern-Blog

Portfolios in der Kita: Impulse, Ideen und Nutzen

Ausflüge Krippenkinder - SpielundLern-Blog
Ein Mathematisches Verständnis durch Zahlen und Mengen spielerisch erarbeiten

Mathematisches Verständnis bei Kindern fördern

Sprach-Kitas-Spielundlern-Blog

Sprachkitas

Ratgeber

Alle anzeigen
Kinderarmut Deutschland - SpielundLern-Blog

Kinderarmut in Deutschland Kindern erklärt – Armut Kindern erklären, Tipps für Eltern und den Unterricht

Was ist Kinderarmut und wie erkennt man armutsbedrohte Kinder Kinderarmut Definition Kinderarmut betrifft Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen finanziellen Situation leben. Diese Kinder leben in Familien, deren Einkommen …

Entspannungstechniken - Spielundlern-Blog

Entspannungsübungen bei emotionalem Stress und Wut

Merksprüche - SpielundLern-Blog

Merksprüche und Reime als Lernhilfen

Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

Multiplikation 1x1 Spielundlern-Blog

Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Förderung

Alle anzeigen
Reflexe - SpielundLern-Blog

Beispiele für Reflexe – ihr Nutzen für die Kinder

Was sind Reflexe? Reflexe sind unwillkürliche und gleichartige Reaktionen eines Organismus, die unmittelbar auf einen bestimmten Reiz folgen. Sie werden als unwillkürlichen, unmittelbaren Reiz-Reaktion-Komplex verstanden. Reflexe lassen sich nicht willentlich …

Therapie

Alle anzeigen
Entwicklungsstörungen - SpielundLern-Blog

Ein Vergleich: Entwicklungsstörung gegenüber Entwicklungsverzögerung

Definition und Unterscheidungsmerkmale Entwicklungsstörung und Entwicklungsverzögerung sind nicht analog verwendbar. Die beiden Begriffe trennen große Unterschiede. Die Unterscheidung zwischen Entwicklungsstörung und Entwicklungsverzögerung ist wichtig, da diese beiden Begriffe oft verwechselt …

Marte Meo Methode