Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Lernmethoden

Schülerin mit Kopfhörern - Metakognitive Lernstrategien - Spielundlern.de
Förderung

Metakognitive Lernstrategien

27. Juli 202414. Juni 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Metakognitive Strategien Metakognitive Lernstrategien umfassen die Steuerung des Lernvorgangs mithilfe eines reflektierenden, analytischen Blicks von außen. Dazu gehört es, das Lernen zu planen und zu bewerten. Durch metakognitive Strategien wird …

Mädchengesicht aus Nahaufnahme - Fokussieren lernen - Spielundlern.de
Schule

Fokussieren lernen für bessere Lernleistung

15. Juni 202413. Juni 2024 - von Nicole Nilz - 2 Kommentare.

Fokussieren lernen ist eine der wichtigsten Fertigkeiten, um gute Lernleistungen zu erbringen. Gerade unter Zeit- oder Leistungsdruck entscheidet ein gezielter Fokus darüber, ob das Lernen auch unter nicht ganz so …

Grafik Gehirn - Präkrastination - Spielundlern.de
Ratgeber

Präkrastination: 4 Lösungen für erfolgreiches Lernen

9. April 202425. April 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Definition von Präkrastination Präkrastination vs. Prokrastination – Unterschiede Präkrastination bezeichnet im Allgemeinen den Drang, eine Aufgabe umgehend zu erledigen. Damit ist Präkrastination das Gegenteil von Prokrastination, ein Begriff, der vielen …

Brain Gym Lerngymnastik - Spielundlern.de Blog
Bewegung

Brain Gym Übungen für Kinder: Lerngymnastik für Motorik und Lernen

12. März 202416. April 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Brain Gym Übungen für Kinder Definition Brain Gym Übungen wurden 1981 von dem Amerikaner Dr. Paul E. Dennison als Bewegungsprogramm entwickelt. Diese Übungen schöpfen aus dem Repertoire für Kinesiologie und …

Pomodoro-Methode - Spielundlern.de
Ratgeber

Pomodoro-Methode – die einfachste Technik gegen Prokrastination und für mehr Effizienz beim Lernen

30. Dezember 202314. Januar 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist die Pomodoro-Methode? Die Pomodoro-Methode ist eine Technik des Zeitmanagements. Sie wurde in den 1980er Jahren von dem damaligen Studenten Francesco Cirillo entwickelt. Sie besticht durch ihre Schlichtheit. Der …

Eine künstlerische Darstellung einer Tänzerin, die auf einem Draht balanciert, umgeben von alten Standuhren in einer surrealen Landschaft bei Sonnenuntergang. Das Bild symbolisiert den Fluss der Zeit und die Balance im Leben.
Schule

Mel Robbins 5 Sekunden Regel für Schüler – das Mittel gegen Trödeln und Prokrastination

28. Oktober 20234. Dezember 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Mel Robbins und ihre Methoden Wer ist Mel Robbins? Die 5 Sekunden Regel ist eine jener simplen, aber mythenumrankten Methoden, die aus dem amerikanischen Raum zu uns kam und in …

Eine Lehrerin interagiert mit einem Schüler in einem Klassenzimmer, während ein weiteres Kind am Tisch sitzt. Der Schüler hebt seine Hand, um ein High-Five zu geben, während die Lehrerin lächelt. Auf dem Tisch liegen Schreibmaterialien und Arbeitsblätter.
Ratgeber

Die High Five Methode für mehr Selbstbewusstsein in der Schule

4. Juli 20234. Oktober 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist die High Five Methode Wer hat sie „erfunden“? Die sogenannte High Five Methode wurde von der Namensgeberin Mel Robbins als Technik beschrieben, Selbstbewusstsein zu fördern und Selbstliebe zu …

Bunte Kunststoffdeckel in Schalen angeordnet, umgeben von weiteren Deckeln in verschiedenen Farben. Ideal für kreative Projekte oder Recycling-Initiativen.
Ratgeber

Braindump Methode: Chaos im Kopf sortieren und Stress reduzieren

4. April 202330. Juli 2023 - von Nicole Nilz - Ein Kommentar

Braindump Methode Die Braindump Methode ist eine leicht erlernbare, schnell wirksame Art, innere Unruhe, endlose Gedankenstrudel, Schlafstörungen oder Konzentrationsschwäche entgegenzuwirken. Mit diesen Symptomen reagieren die meisten Menschen auf Stress oder …

Glückspädagogik, Zaubermathe - SpielundLern-Blog
Schule

Zur Glückspädagogik von Martin Seligan sowie Zaubermathe und fraktales Lernen von Martin Wyrwich

7. Februar 202322. November 2024 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Glückspädagogik und fraktales Lernen Der sehr neue Begriff der Glückspädagogik befruchtete über die Zeit verschiedene pädagogische Konzepte. Seit 10 Jahren ist sie um ein Konzept reicher: das von „Zaubermathe“, das …

Marte Meo Methode - Spielundlern-Blog
Therapie

Marte Meo Methode

30. Dezember 20225. Februar 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist die Marte Meo Methode? Die Marte Meo Methode ist eine Form der pädagogischen Begleitung, die auf die Stärken und Ressourcen des Einzelnen abzielt. Sie ist hauptsächlich entwickelt worden …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Neuroplastizität für Physiotherapeuten und Pädagogen - SpielundLern Blog - Bobath Therapie / Bobath Konzept bei neurologischen Auffälligkeiten

[…] Mehr zum Thema […]

Balance-Handout für die Teamsitzung - SpielundLern Blog - Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung

[…] Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung […]

Ryoko435 - Umzug planen mit Kindern: Mit Umzug Checkliste

Mal abgesehen von psychischen Belastungen und Ängsten bei Kindern ist ein Wohnungsumzug auch eine logistische Herausforderung. Den Umzug kann man…

Martin Gebhardt - Bushcrafting: mit Kindern in der Natur

Ein richtig schöner Beitrag – vielen Dank dafür! Ich selbst arbeite mit survival-kompass.de seit vielen Jahren daran, Naturverbindung und Wildniswissen…

Zahlen-Bingo - SpielundLern Blog - 12 Mathe-Spiele im Unterricht – mit Downloads: für eine bessere Konzentration und Leistung

[…] 12 Mathe-Spiele im Unterricht – für eine bessere Konzentration und Leistung […]

Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.