Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Unterrichten

Mädchen hüpft fröhlich.
Bewegung

Ein Lob auf den Zappelphilipp: Zappeln fördert die Konzentration und die Gesundheit

28. Dezember 20249. Dezember 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Die Figur des „Zappelphilipp“ aus Heinrich Hoffmanns „Struwwlpeter“ ist seit Generationen Synonym für unruhige Kinder, die kaum stillsitzen können. Doch was früher als Makel galt, wird heute von Wissenschaft und …

Sketchnotes - Spielundlern-Blog
Schule

Wirksamer und lehrreicher Unterricht mit Sketchnotes und Doodles – Die pädagogische Neuentdeckung!

25. März 202311. April 2023 - von Nicole Nilz - 2 Kommentare.

Was sind Sketchnotes und Doodles? Sketchnotes und Doodles sind grafische Methoden, um Inhalter aller Art schnell und effektiv zu visualisieren. Sketchnotes Diese Form der Skizze sind visuelle Notizen, die aus …

Zwei abgenutzte Sneakers hängen an einem Baumast, umgeben von kahlen Ästen und einem klaren blauen Himmel.
Ratgeber

Kinderarmut in Deutschland Kindern erklärt – Armut Kindern erklären, Tipps für Eltern und den Unterricht

14. März 202330. Juli 2023 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Was ist Kinderarmut und wie erkennt man armutsbedrohte Kinder Kinderarmut Definition Kinderarmut betrifft Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen finanziellen Situation leben. Diese Kinder leben in Familien, deren Einkommen …

Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog
Ratgeber

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024 - von Thea Eriks - 74 Kommentare.

Schulbeginn heute – aktuelle Situation Immer wieder kommt es zu Sprache, meist in sehr unnachgiebigen Diskussionen: Ist ein späterer Schulbeginn sinnvoll? Dabei spielen unterschiedliche Gesichtspunkte eine Rolle: Spätestens bei der …

Adaptiver Unterricht - SpielundLern-Blog
Schule

Adaptiver Unterricht

26. Oktober 20224. Februar 2023 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Über die Basis des adaptiven Unterrichts Definition des adaptiven Unterrichts Adaptiver Unterricht ist, wie bereits der Name andeutet, eine Form „angepassten“ Unterrichts, dessen Rahmenkonzepte seit den 70er Jahren bestehen. Dieses …

Schulbuch des Jahres-SpielundLern Blog
Schule

Schulbuch des Jahres 2022

27. September 202221. September 2022 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Rahmeninformationen Den Preis für das beste Schulbuch des Jahres wird seit 2012 vom Leibniz-Institut für Bildungsmedien (Georg-Eckert-Institut, GEI) und die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ausgeschrieben und vergeben. Demnach jährt …

Bunte Spielsteine in Rot und Gelb, angeordnet in Gruppen, ideal für Gesellschaftsspiele und kreative Aktivitäten.
Schule

Das Kugellager – Eine kommunikative Methode im Unterricht

2. August 20222. November 2022 - von Stefanie Budai

Kennen Sie das auch? Sie wollen mit Ihrer Klasse über ein Thema diskutieren, doch es beteiligen sich immer nur die gleichen Schüler. Während andere nur zuhören. Dann wird es Zeit, …

Nachhilfe Ferien
Ratgeber

Nachhilfe in den Ferien

23. Juli 202217. Juli 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Warum Nachhilfe in den Ferien? Nachhilfe und Ferien klingt einerseits wie ein Widerspruch, denn die Schule hat geschlossen und in der Regel stehen, zumindest für die Kinder, ganz andere Pläne …

Schneeballverfahren Spielundlern.de
Schule

Unterrichtsmethode Schneeballverfahren

16. Juli 20227. Juli 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Definition Das Schneeballverfahren ist eine Auswahl-Methode, die im Rahmen der Schule dazu dient, Ideen, Meinungen oder Lösungsansätze zu sortieren und auf die besten, prägnantesten Vorschläge zu reduzieren. Sie gehört zu …

Sokratischer Dialog Spielundlern.de
Schule

Der Sokratische Dialog

9. Juli 20221. November 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Definition des sokratischen Dialogs Der sokratische Dialog wird auch als sokratische Methode oder sokratisches Gespräch bezeichnet. Der sokratische Dialog ist eine Konversations-Methode, die dialogisch, meist als Zwiegespräch zwischen zwei Menschen, …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Neuroplastizität für Physiotherapeuten und Pädagogen - SpielundLern Blog - Bobath Therapie / Bobath Konzept bei neurologischen Auffälligkeiten

[…] Mehr zum Thema […]

Balance-Handout für die Teamsitzung - SpielundLern Blog - Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung

[…] Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung […]

Ryoko435 - Umzug planen mit Kindern: Mit Umzug Checkliste

Mal abgesehen von psychischen Belastungen und Ängsten bei Kindern ist ein Wohnungsumzug auch eine logistische Herausforderung. Den Umzug kann man…

Martin Gebhardt - Bushcrafting: mit Kindern in der Natur

Ein richtig schöner Beitrag – vielen Dank dafür! Ich selbst arbeite mit survival-kompass.de seit vielen Jahren daran, Naturverbindung und Wildniswissen…

Zahlen-Bingo - SpielundLern Blog - 12 Mathe-Spiele im Unterricht – mit Downloads: für eine bessere Konzentration und Leistung

[…] 12 Mathe-Spiele im Unterricht – für eine bessere Konzentration und Leistung […]

Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.