Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
SpielundLern Blog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schule

Lernstrategien-Spielundlern-Blog
Schule

Lernstrategien in der Schule

10. September 20223. September 2022 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was heißt „lernen“? Das Wort „lernen“ bedeutete im althochdeutschen „einer Spur nachgehen“, im Gotischen und Indogermanischen Wortstamm „lais“ bezeichnete es ein „Spur, Bahn, Furche“. Definition Lernen beinhaltet, dass Informationen über …

mündliche-Leistung-SpielundLern-Blog
Schule

Mündliche Leistung in der Schule

30. August 20222. November 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist die mündliche Leistung? Die mündliche Leistung der Schüler wird von der mündlichen Note abgebildet. Sie stellt in den meisten Bundesländern einen Teilbereich der Note für die „Sonstige Mitarbeit“ …

Verkehrserziehung Spielundlern-Blog
Schule

Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung in der Grundschule

23. August 20222. November 2022 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Der Begriff Verkehrserziehung umfasst die Schulung des Sicherheits- und Regelverhaltens der Kinder im Verkehr. Der Terminus Verkehrserziehung ist im unterschiedlichen Maße ein begrifflicher und inhaltlicher Nachbar der Mobilitätserziehung und Mobilitätsbildung. …

Kreatives Schreiben Grundschule Spielundlern.de
Schule

Kreatives Schreiben in der Grundschule

6. August 202210. August 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Definition Kreatives Schreiben, auch Creative Writing genannt, ist eine altersübergreifende Übung, die dazu bezüglich ihrer Techniken berufs- und kontextunabhängig ist. Kreatives Schreiben ermöglicht tiefgreifende Erfahrungen mit Sprache und einen großen …

Schule

Das Kugellager – Eine kommunikative Methode im Unterricht

2. August 20222. November 2022 - von Stefanie Budai

Kennen Sie das auch? Sie wollen mit Ihrer Klasse über ein Thema diskutieren, doch es beteiligen sich immer nur die gleichen Schüler. Während andere nur zuhören. Dann wird es Zeit, …

Lernmethoden in der Schule bei Spielundlern.de
Schule

Lernmethoden in der Schule

30. Juli 202210. August 2022 - von Thea Eriks - 3 Kommentare.

Was bedeutet Lernen lernen in der Schule? Das Lernen lernen in der Schule basiert auf erfolgreich angewandte Lernstrategien und stellt eine Kernkompetenz dar, die während der gesamten Schulzeit erworben werden …

Experimentierkästen für Kinder SpielundLern.de
Schule

Experimentierkästen für Kinder

26. Juli 20222. November 2022 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was sind Experimentierkästen für Kinder? Vorbereitete Materialpakete mit Experimentier-, Forscher- und Versuchsmaterial, die zu unterschiedlichen Themen „geschnürt“ sind, heißen Experimentierkästen. Experimentierkästen für Kinder enthalten zusätzlich zu speziellem Material mehr oder …

Schneeballverfahren Spielundlern.de
Schule

Unterrichtsmethode Schneeballverfahren

16. Juli 20227. Juli 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Definition Das Schneeballverfahren ist eine Auswahl-Methode, die im Rahmen der Schule dazu dient, Ideen, Meinungen oder Lösungsansätze zu sortieren und auf die besten, prägnantesten Vorschläge zu reduzieren. Sie gehört zu …

Sprachsensibler Unterricht Spielundlern.de
Schule

Sprachsensibler Unterricht

12. Juli 20225. Juli 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Sprachsensibler Unterricht stellt fachunabhängig Sprache im Mittelpunkt. Sprache ist zentral im Unterricht, dabei ist Bildungssprache fachübergreifend elementar. Um Unterrichtsinhalte aufzunehmen und wiedergeben zu können, müssen Kinder erklären, beschreiben, diskutieren, analysieren …

Sokratischer Dialog Spielundlern.de
Schule

Der Sokratische Dialog

9. Juli 20221. November 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Definition des sokratischen Dialogs Der sokratische Dialog wird auch als sokratische Methode oder sokratisches Gespräch bezeichnet. Der sokratische Dialog ist eine Konversations-Methode, die dialogisch, meist als Zwiegespräch zwischen zwei Menschen, …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 12 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Zahlen-Bingo - SpielundLern Blog - 12 Mathe-Spiele im Unterricht – mit Downloads: für eine bessere Konzentration und Leistung

[…] 12 Mathe-Spiele im Unterricht – für eine bessere Konzentration und Leistung […]

Basale Aktionsgeschichten: Aktivierung in Sonderpädagogik, Altenpflege, Inklusion - SpielundLern Blog - Der Einfluss von Tieren für Senioren – Zuhause, im Alten- oder Pflegeheim

[…] Mehr zum Thema […]

Mit Ikigai und 10 Regeln für mehr Lebenssinn im Alter - SpielundLern Blog - Die Glücksformel von Ken Mogis Ikigai: Das Glück im Kleinen erkennen

[…] Mehr zum Thema […]

Intrusive Gedanken: Was tun? - SpielundLern Blog - Kohärenzgefühl Beispiele – Kohärenz nach Antonovsky

[…] Mehr zum Thema […]

Katastrophisieren: Negatives Denken loslassen - SpielundLern Blog - Vulnerabilitäts-Stress-Modell

[…] Mehr zum Thema […]

Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.