Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Schülerförderung

Eine Zeichnung zeigt, wie ein Mann auf einem Gehirn reitet.
Förderung

Ressourcen erkennen und stärken: Ein Leitfaden für Pädagogen, Lehrer und Sozialarbeiter

11. Januar 202510. Dezember 2024 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Ressourcen erkennen und stärken ist eine wichtige Herausforderung für Pädagogen. Schaffen sie, dieser Herausforderung mit Wissen und Erfahrung zu begegnen, so trägt ihre Arbeit Früchte. Die Kinder und Jugendlichen festigen …

Mädchen mit Brille sitzt auf einem Tisch und schaut fröhlich.
Schule

Schulwechsel: Tipps für einen gelingenden Übergang

5. Oktober 202419. Juni 2025 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Der Schulwechsel als Herausforderung Jedes Kind macht mindestens einen Schul- oder zumindest Klassenwechsel durch: am Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Es gibt aber darüber hinaus weitere Schulwechsel, …

Karte Estlands - Estlands Schulsystem - Spielundlern.de
Schule

Estlands Schulsystem – was können wir davon lernen?

25. Mai 202413. Juni 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Estlands Schulsystem erstaunt Ergebnisse der Pisa-Studie Estlands Schulsystem hat von sich Reden gemacht. Das Ergebnis der letzten Pisa-Studie in 2022 könnte nicht deutlicher sein: In dieser Ende 2023 veröffentlichten Pisa-Studie …

Stereotype und Vorurteile - Spielundlern.de
Schule

Unterschied Stereotyp & Vorurteil: Sind Vorurteile schädlich?

2. März 202416. April 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Definition von Stereotyp und Vorurteil Stereotype und Vorurteile scheinen zwei Bezeichnungen eines und desselben Denk-Mechanismus zu sein, daher werden diese zwei Begriffe häufig synonym verwendet. Bei beiden geht es um …

Eine Katze sitzt vor einem Spiegel, in dem ihr Spiegelbild als Löwe erscheint, was die Vorstellung von Selbstbewusstsein und innerer Stärke symbolisiert.
Ratgeber

Intrinsische und extrinsische Motivation

2. Dezember 20234. August 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Definition Motivation als Handlungsantrieb Intrinsische und extrinsische Motivation sind zwei Formen der Motivation. Motivation erklärt, warum Menschen oder Tiere ein bestimmtes Verhalten zu einem bestimmten Zeitpunkt einleiten, fortsetzen oder beenden. …

Eine künstlerische Darstellung einer Tänzerin, die auf einem Draht balanciert, umgeben von alten Standuhren in einer surrealen Landschaft bei Sonnenuntergang. Das Bild symbolisiert den Fluss der Zeit und die Balance im Leben.
Schule

Mel Robbins 5 Sekunden Regel für Schüler – das Mittel gegen Trödeln und Prokrastination

28. Oktober 20234. Dezember 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Mel Robbins und ihre Methoden Wer ist Mel Robbins? Die 5 Sekunden Regel ist eine jener simplen, aber mythenumrankten Methoden, die aus dem amerikanischen Raum zu uns kam und in …

Gruppe von vier Personen, die fröhlich auf einer Wiese springen und dabei auf die Berge im Hintergrund zeigen. Eine reflektierende Wasserpfütze verstärkt die lebendige Stimmung der Szene.
Schule

Formatives Assessment in der Schule – eine Innovation der Leistungsbeurteilung

14. Oktober 20238. Oktober 2024 - von Nicole Nilz - 4 Kommentare.

Formatives Assessment in der Schule (oder formative Evaluation) wurde in den 90er Jahren durch die britischen Forscher Dylan Wiliam und Paul Black geprägt und wird seitdem international vielerorts als individualisierte …

Resilienz fördern - Sprung - Spielundlern.de
Schule

Resilienz stärken bei Kindern – die wichtigsten Tipps für Eltern und Lehrer

7. Oktober 202316. November 2023 - von Thea Eriks - 3 Kommentare.

Die wichtigsten Eckdaten Was ist Resilienz? Resilienz ist eine Bezeichnung für die psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen. Es beschreibt eine Art „seelisches Immunsystem“. Resilienz bei Kindern ist die Fähigkeit junger Menschen, …

Eine Person mit kurzem Haar hält ihre Hände vor das Gesicht. Der Hintergrund ist neutral und hell. Die Pose vermittelt ein Gefühl von Introspektion oder Zurückgezogenheit.
Schule

Angst vor der Schule – Ursachen, Symptome und Tipps für Eltern, Lehrer und Kinder

23. September 202316. November 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Definition von Angst vor der Schule Unterscheidung von Schulangst und Schulphobie Schulangst und Schulphobie sind zwei Begriffe, die in der Umgangssprache synonym verwendet werden. Im Eigentlichen jedoch benennen unterschiedliche Ausprägungen …

Hausaufgaben abschaffen - Mutter hilft - Spielundlern-Blog
Schule

Keine Hausaufgaben?! Geht das?

5. August 202323. Mai 2024 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Schulische Aufgaben Zuhause gestern und heute Die Geschichte der Hausaufgaben Zusätzliche Lernaufgaben für Zuhause sind seit Hunterten von Jahren eng mit dem Schulwesen verbunden. Der Klosterunterricht durch Geistliche wie auch …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Susanne Volkert - Coping-Strategien – erfolgreiche Bewältigungsstrategien bei Stress und Krisen

Vielen Dank für diesen gut strukturierten und verständlichen Überblick über verschiedene Coping-Strategien! Ich finde es besonders hilfreich, wie klar die…

Deep Dive: Persönliche Balance - Papas Philosophie Blog - Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung

[…] Persönliche Balance lässt sich physisch erfahren, hier findest Du Balance-Übungen für Kinder: https://www.spielundlern.de/wissen/balance-bei-kindern/ […]

Kiran 61262 - Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Keine Ahnung

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Völkening, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar, der nochmals die Vielfalt der Einflussfaktoren hervorhebt, die zum erfolgreichen…

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Rohrbeck, herzlichen Dank für Ihren Kommentar und Ihren Fokus auf den Begriff "Auswendiglernen", den sie als wertvolle Grundlage…

Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.