Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Erziehung

Ein kleiner Junge fegt mit einem Besen auf einem gepflasterten Weg in einem Garten. Er trägt einen grauen Overall und blaue Schuhe, während er konzentriert bei der Arbeit ist.
Bewegung

Alltagsintegrierte Förderung für Kinder: Bewegungsförderung im Alltag

8. Juli 20233. September 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist alltagsintegrierte Förderung? Förderung im Alltag umfasst alle alltäglichen Gelegenheiten, die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung zu fördern. Wichtig ist dabei der stetig aufmerksame Blick auf günstige motorische Übungsgelegenheiten …

Ein Mädchen mit zwei Duttfrisuren sitzt an einem Tisch und schreibt in ein Notizbuch. Der Raum ist modern und hell eingerichtet, mit einem beigen Sofa im Hintergrund.
Ratgeber

Handschrift – wichtig für Schule und Beruf?

13. Mai 202330. Juli 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Das Verschwinden der Handschrift Wie zeichnet sich die Handschrift aus? Handschrift ist jene Schrift, die mit der Hand und einem Schreibgerät vorgenommen wird. Mithilfe der Hand werden Nachrichten, kreative Texte, …

Ein Fuß wird von einer Hand behandelt, wobei Druck auf die Fußsohle ausgeübt wird, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Förderung

Beispiele für Reflexe – ihr Nutzen für die Kinder

10. Februar 202311. April 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was sind Reflexe? Reflexe sind unwillkürliche und gleichartige Reaktionen eines Organismus, die unmittelbar auf einen bestimmten Reiz folgen. Sie werden als unwillkürlichen, unmittelbaren Reiz-Reaktion-Komplex verstanden. Reflexe lassen sich nicht willentlich …

Gruppe von Schülern in einem Klassenzimmer, die vor Laptops sitzen und begeistert ihre Hände heben. Die Atmosphäre ist fröhlich und motivierend, was auf eine erfolgreiche Aktivität oder Präsentation hinweist.
Ratgeber

Mündliche Noten gezielt und individuell verbessern

6. September 20222. November 2022 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Wofür werden mündliche Noten vergeben? Wie viele andere schulische Leistungen wird auch die mündliche Teilnahme am Unterricht inklusive der Referate, der Wortmeldungen, der Hausaufgaben, die Gruppenmitarbeit bewertet. Aufgrund festgelegter und …

IQ-Test für Kinder
Förderung

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024 - von Thea Eriks - 14 Kommentare.

Grundinformationen zum IQ-Test für Kinder Ein IQ-Test ist ein Instrument der Intelligenzdiagnostik. IQ steht als Abkürzung für den Begriff Intelligenzquotient. Ein Test des Intelligenzquotienten misst mittels einer Reihe zu lösender …

Taschengeld für Kinder
Ratgeber

Taschengeld für Kinder

13. Januar 202217. Januar 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Das Thema Taschengeld verdichtet sich in der Regel erstmals für Kinder ab 5 Jahren und deren Eltern. Die anlassgebenden Situationen sind sehr unterschiedlich, haben aber oftmals damit zu tun, dass …

Familie beim Spazierengehen: Ein kleines Mädchen hält die Hände ihrer Eltern, während sie eine Straße entlanggehen.
Ratgeber

Schaden Helikoptereltern ihren Kindern?

23. Februar 20219. März 2021 - von Klaus Henning - Hinterlasse einen Kommentar

Helikoptereltern sind im Grunde das Gegenteil von Rabeneltern. Sie kümmern sich intensiv um ihren Nachwuchs (was auf echte Raben übrigens auch zutrifft). Sie wollen wirklich das Beste für das eigene …

Zwei Kinder in einer Küche bereiten gesunde Snacks mit frischem Gemüse und Obst vor. Das Mädchen und der Junge arbeiten konzentriert mit Brokkoli, Tomaten und Bananen auf einem Tisch.
Ratgeber

Kochen mit Kindern

21. Januar 20212. Februar 2021 - von Klaus Henning - 2 Kommentare.

Es klingt so selbstverständlich, dass eine ausgewogene Ernährung für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern extrem wichtig ist. Und dennoch kümmern sich zu viele Erwachsene kaum oder nicht ausreichend …

Nahaufnahme einer Hand, die mit einem roten Bleistift auf einem Blatt Papier zeichnet, umgeben von bunten Buntstiften.
Förderung

Die richtige Stifthaltung fördern

11. Mai 202021. Februar 2022 - von Klaus Henning - 4 Kommentare.

Vielen Menschen sagt das Thema „Stifthaltungen“ nichts Der Terminus Stifthaltung bezeichnet die Art und Weise, wie ein Stift beim Malen und vor allem beim Schreiben gehalten wird. Wenn sehr kleine …

Ratgeber

Tipps für eine gemütliche Übernachtungsparty

14. März 201923. Mai 2024 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Egal ob Mädchen oder Junge, irgendwann werden Eltern oftmals mit der Frage konfrontiert, ob die Freunde am Wochenende über Nacht bleiben dürfen. Und natürlich hat man dann sein ganz eigenes …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

SpielundLern - Mutmachsprüche für Kinder – wie positive Sprache Resilienz und Lernfreude in Schule und Kita stärkt

Wir freuen uns über Ihren wertschätzenden Kommentar! Viele Grüße! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

Ilyas Karadej - Mutmachsprüche für Kinder – wie positive Sprache Resilienz und Lernfreude in Schule und Kita stärkt

Ich finde es schön, wie der Beitrag zeigt, dass Ermutigung und wertschätzende Sprache nicht „nur nett“ sind, sondern echte Wirkung…

Experteninterview: Nicole Kobjoll über Herzlichkeit - SpielundLern Blog - Braindump Methode: Chaos im Kopf sortieren und Stress reduzieren

[…] Mehr zum Thema […]

Kinderyoga-Bildkarten - SpielundLern Blog - Yoga für Kinder in der Grundschule: Gesundheit und Lernleistung verbessern

[…] Yoga für Kinder in der Grundschule: Gesundheit und Lernleistung verbessern […]

SpielundLern - Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Guten Tag Micha, vielen Dank für den Hinweis! Tatsächlich funktioniert dies auch, ist jedoch für die Kinder meist schwieriger, da…

Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Schüler nutzt Handy in der Schulstunde.

Handyverbot an Schulen – Pro und Contra im Überblick

7. Dezember 202418. November 2024

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Jolly Heap Bausteine
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.