ADHS im Erwachsenenalter
Lange galt ADHS als Kinderkrankheit, oft auch als Modeerkrankung aus den USA: gestresste Eltern gehen Pharmakonzerne auf den Leim und lassen die Abweichungen ihrer Kinder vom normierten Wohlverhalten zum Krankheitsbild …
tolles Wissen zu spielerischem Lernen
Lange galt ADHS als Kinderkrankheit, oft auch als Modeerkrankung aus den USA: gestresste Eltern gehen Pharmakonzerne auf den Leim und lassen die Abweichungen ihrer Kinder vom normierten Wohlverhalten zum Krankheitsbild …
Die Mundmotorik ist ein Teilgebiet der Feinmotorik. Der Mundraum und Rachen ermöglicht durch die komplizierte Abstimmung einer Vielzahl von Muskeln lebenswichtige Funktionen wie Essen, Schlucken und Erbrechen. Das Aussprechen von …
ADHS – Was ist das? AD(H)S steht für Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom. Etwa 5% aller Schüler in unseren Schulen sind von diesem Syndrom betroffen. In der Mehrzahl sind es Jungen. Man unterscheidet 2 …
Die Sprache ist für den Menschen die wichtigste Form der Kommunikation. Sprechen zu können unterscheidet den Menschen grundlegend von allen anderen Lebewesen. Wichtig ist es also, die Menschen zu fördern, …
LRS und Legasthenie sind zwei Begriffe für die gleiche Störung, sie symbolisieren die unterschiedliche Herangehensweise von Medizinern und Pädagogen. Logopäde Uwe Hamann stellt die Definitionen von LRS und Legasthenie dar und gibt eine Einführung in das pädagogische und medizinische Konzept der Leserechtschreibschwäche.
Zeitungsartikel in der Berliner Morgenpost von Julian Johannsen, Kl. 8b, Schiller-Gymnasium, Potsdam, erschienen Montag, 6. Juli 2009. In der Vorschule war für mich kleiner Junge die Welt noch in Ordnung. …