Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Therapie

Therapie

ADHS im Erwachsenenalter

12. Januar 201723. Mai 2024 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Lange galt ADHS als Kinderkrankheit, oft auch als Modeerkrankung aus den USA: gestresste Eltern gehen Pharmakonzerne auf den Leim und lassen die Abweichungen ihrer Kinder vom normierten Wohlverhalten zum Krankheitsbild …

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.
Therapie

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025 - von SpielundLern - 10 Kommentare.

Die Mundmotorik ist ein Teilgebiet der Feinmotorik. Der Mundraum und Rachen ermöglicht durch die komplizierte Abstimmung einer Vielzahl von Muskeln lebenswichtige Funktionen wie Essen, Schlucken und Erbrechen. Das Aussprechen von …

Schule / Therapie

Kinder mit AD(H)S im Schulalltag – Wirksame Maßnahmen und Tipps für Lehrer

14. November 201029. Oktober 2019 - von SpielundLern - Ein Kommentar

ADHS – Was ist das? AD(H)S steht für Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom. Etwa 5% aller Schüler in unseren Schulen sind von diesem Syndrom betroffen. In der Mehrzahl sind es Jungen. Man unterscheidet 2 …

Therapie

Sprach- und Sprechstörungen und ihre Förderung in der Logopädie

24. Juni 201016. November 2022 - von SpielundLern - 8 Kommentare.

Die Sprache ist für den Menschen die wichtigste Form der Kommunikation. Sprechen zu können unterscheidet den Menschen grundlegend von allen anderen Lebewesen.  Wichtig ist es also, die Menschen zu fördern, …

Therapie

LRS und Legasthenie – ein zähes Ringen um Begriffe

24. Juni 201023. Mai 2024 - von SpielundLern - 2 Kommentare.

LRS und Legasthenie sind zwei Begriffe für die gleiche Störung, sie symbolisieren die unterschiedliche Herangehensweise von Medizinern und Pädagogen. Logopäde Uwe Hamann stellt die Definitionen von LRS und Legasthenie dar und gibt eine Einführung in das pädagogische und medizinische Konzept der Leserechtschreibschwäche.

Therapie

Legastheniker, stürmt die Gymnasien

18. Mai 201013. Juni 2019 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Zeitungsartikel in der Berliner Morgenpost von Julian Johannsen, Kl. 8b, Schiller-Gymnasium, Potsdam, erschienen Montag, 6. Juli 2009. In der Vorschule war für mich kleiner Junge die Welt noch in Ordnung. …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

SpielundLern - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Hallo Mira, danke für den differenzierten Blick auf die Schetinin-Schule. Die Bedenken entsprechen genau jenen schon lange bestehenden Kritikpunkten an…

Mira - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Ich finde das Schetinin-Konzept sehr interessant und vieles erscheint mir plausibel und positiv, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen,…

Kältetherapie: Potenziale für Pädagogik und Therapie - SpielundLern Blog - Gleichgewichtssinn gestört – was tun? Wie können Eltern und Pädagogen alltagsnah helfen?

[…] Mehr zum Thema […]

Die besten Waldspielplätze der Region - Alles, was du über den Waldspielplatz oder Naturspielplatz wissen musst

[…] da Snacks und genügend Wasser einem die Energie geben, die Natur zu erkunden. Ein Blick auf die Besuchstipps kann…

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für Ihren persönlichen Bericht! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.