Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Reformpädagogik

Glückspädagogik, Zaubermathe - SpielundLern-Blog
Schule

Zur Glückspädagogik von Martin Seligan sowie Zaubermathe und fraktales Lernen von Martin Wyrwich

7. Februar 202322. November 2024 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Glückspädagogik und fraktales Lernen Der sehr neue Begriff der Glückspädagogik befruchtete über die Zeit verschiedene pädagogische Konzepte. Seit 10 Jahren ist sie um ein Konzept reicher: das von „Zaubermathe“, das …

Kinder beim Malen und Zeichnen an einem Tisch, umgeben von Farben, Pinsel und Papier. Die Szene zeigt kreative Aktivitäten in einer freundlichen Umgebung.
Kindergarten

Loris Malaguzzis Raum als Dritter Erzieher

20. Januar 202310. Juli 2024 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Der Raum als Dritter Erzieher in der Reggio-Pädagogik Der Raum als Dritter Erzieher ist ein Begriff zur Raumgestaltung und gehört zum Konzept der Reggio-Pädagogik. Es wurde vom italienischen Erziehungswissenschaftler Loris …

Bunte Bleistifte in verschiedenen Farben mit dem Schriftzug "Die Dalton-Pädagogik" im Hintergrund, der das Konzept der Dalton-Pädagogik visuell darstellt.
Schule

Die Dalton-Pädagogik im Schulwesen

21. Juni 202220. Juli 2022 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Um es mit den Worten von Helen Parkhurst (1887-1974) zu sagen: „Dalton ist not a system, it’s a way of life.“ Die Schule war für sie ein Lebensort, an dem …

Ein aufgeschlagenes Buch in einer traumhaften Landschaft mit einem Baum und einer goldenen Sonne im Hintergrund. Die Szenerie symbolisiert Wissen und Entdeckung.
Schule

Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

23. April 20222. Oktober 2024 - von Stefanie Budai - 6 Kommentare.

Die Schetinin-Pädagogik entwickelte sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts und ist zurückzuführen auf Michail Petrowitsch Schetinin. Eine andere Schreibweise ist Mikhail Petrovich Shchetinin. Er lebte von 1944 bis 2019. Bei …

Buntes Holzspielzeug in Form eines Clowns mit einem roten Hut und einem fröhlichen Gesicht, umgeben von bunten Bauklötzen im Hintergrund. Ideal für die Förderung der motorischen Fähigkeiten bei Kindern.
Kindergarten

Die Pikler-Pädagogik im Überblick

8. April 202211. Mai 2022 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Die Pikler-Pädagogik bezieht sich auf die frühkindliche Entwicklung. Sie ist damit an Kinder von der Geburt bis zu ihrem dritten Lebensjahr gerichtet. Insbesondere die Eigeninitiative von Kleinkindern steht im Mittelpunkt. …

Sechs fröhliche Kinder sitzen in einer bunten Umgebung, lachen und unterhalten sich. Die Mädchen tragen verschiedene farbige Shirts und Röcke, während der Junge in einem blauen Polohemd sitzt. Die Szene vermittelt eine positive Atmosphäre und kindliche Freude.
Schule

Die Reggio Pädagogik: in Deutschland kaum bekannt

9. August 202011. August 2020 - von Klaus Henning - Ein Kommentar

Bei der Reggio Pädagogik handelt es sich um einen elementarpädagogischen Ansatz. Das heißt, sie richtet sich ursprünglich an Kinder bis zum Alter von sechs Jahren und zählt somit zur Vorschulpädagogik. …

Schwarzweißaufnahme von Kindern und Erwachsenen in einem Essraum, in dem gemeinsam gegessen und serviert wird. Die Kinder sitzen an Tischen und genießen ihre Mahlzeiten, während einige Erwachsene mit dem Servieren beschäftigt sind.
Schule

Freinet Pädagogik: zum Glück noch nicht vergessen

5. August 202011. August 2020 - von Klaus Henning - Hinterlasse einen Kommentar

Die Freinet Pädagogik teilt mit den meisten anderen reformpädagogischen Ansätzen den zentralen Gedanken, dass die soziale Umgebung eines Kindes dessen gesamte Entwicklung prägt. Deswegen geht die Aufgabe einer pädagogischen Institution …

Jeden Tag auf Kinderbeinen durch den Wald
Kindergarten

Waldkindergarten – Pädagogik in der freien Natur

14. Juli 20206. April 2024 - von Klaus Henning - Hinterlasse einen Kommentar

Das Konzept des Waldkindergartens stammt aus Dänemark. Obwohl die Waldpädagogik in Skandinavien am schnellsten populär wurde, entstand in Deutschland der erste private Waldkindergarten immerhin schon Ende der 60er Jahre. Der …

Kinder spielen im Garten eines historischen Hauses, umgeben von blühenden Bäumen und einer grünen Wiese. Einige Kinder sammeln Blumen, während Erwachsene in der Nähe beschäftigt sind. Die Szene vermittelt eine friedliche, ländliche Atmosphäre.
Kindergarten

Friedrich Fröbel – Geschichte und Idee des Kindergartens

31. Juli 20188. Juni 2020 - von SpielundLern - 2 Kommentare.

Kaum jemand würde heutzutage bestreiten, dass Kleinkinder eine altersgemäße Form der Erziehung brauchen. Sie brauchen eine Umgebung, die ihre Entwicklung fördert und vor allem: sie lernen im Spiel. Doch diese …

Förderung

Spiele in der Inklusion – mit den richtigen Spielen allen Kinder Teilhabe ermöglichen

7. Januar 20137. Juni 2020 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sieht in Artikel 24 das gemeinsame Lernen (und Spielen) der Kinder als Regelfall vor. Auch in der Vergangenheit …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für Ihren persönlichen Bericht! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

andrea - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Bin jetzt 58 Jahre und war auf Grund von Rücken -schmerzen erstmals zur Ostheopatin. Diese sagte mir, das bei mir…

Experteninterview: M. Neumann-Ploschenz zur Linkshändigkeit - SpielundLern Blog - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

[…] Mehr zum Thema […]

Heidrun - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Hallo, auch ich bin Linkshänder, wurde aber in der Schule und beim Essen auf rechts eingewiesen. Ich bin froh, dass…

Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.