Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schule

Sechs fröhliche Kinder sitzen in einer bunten Umgebung, lachen und unterhalten sich. Die Mädchen tragen verschiedene farbige Shirts und Röcke, während der Junge in einem blauen Polohemd sitzt. Die Szene vermittelt eine positive Atmosphäre und kindliche Freude.
Schule

Die Reggio Pädagogik: in Deutschland kaum bekannt

9. August 202011. August 2020 - von Klaus Henning - Ein Kommentar

Bei der Reggio Pädagogik handelt es sich um einen elementarpädagogischen Ansatz. Das heißt, sie richtet sich ursprünglich an Kinder bis zum Alter von sechs Jahren und zählt somit zur Vorschulpädagogik. …

Schwarzweißaufnahme von Kindern und Erwachsenen in einem Essraum, in dem gemeinsam gegessen und serviert wird. Die Kinder sitzen an Tischen und genießen ihre Mahlzeiten, während einige Erwachsene mit dem Servieren beschäftigt sind.
Schule

Freinet Pädagogik: zum Glück noch nicht vergessen

5. August 202011. August 2020 - von Klaus Henning - Hinterlasse einen Kommentar

Die Freinet Pädagogik teilt mit den meisten anderen reformpädagogischen Ansätzen den zentralen Gedanken, dass die soziale Umgebung eines Kindes dessen gesamte Entwicklung prägt. Deswegen geht die Aufgabe einer pädagogischen Institution …

Tafel mit der Aufschrift "Lehrer gesucht" auf einem Holztisch, symbolisiert die Nachfrage nach Lehrkräften.
Schule

Quereinstieg als Lehrer oder Lehrerin: ein Konzept gegen den Lehrkräftemangel

16. Juli 20201. August 2020 - von Klaus Henning - Hinterlasse einen Kommentar

2018 ging aus einer Studie der Bertelsmannstiftung hervor, dass im Jahr 2025 in Deutschland allein an den Grundschulen 35000 Lehrkräfte fehlen würden. Die Kultusministerkonferenz ging zuvor von einer wesentlich kleineren …

Gruppendiskussion bei einem kreativen Workshop, bei dem Teilnehmer auf einem Tisch zeichnen und Notizen machen. Im Vordergrund sind Hände mit Stiften und Materialien zu sehen.
Schule

Die gebundene und offene Ganztagsschule – mehr Bildungsqualität und Gerechtigkeit?

16. Juli 202020. Juli 2020 - von Klaus Henning - 2 Kommentare.

Der Begriff Ganztagsschule gilt nach Definition der deutschen Kultusministerkonferenz für Schulen im Primär- oder Sekundarbereich I, die es Schülern und Schülerinnen ermöglichen, auch nachmittags vor Ort zu bleiben. Es darf …

Einen eigenen Schulplaner selbst gestalten
Schule

Einen eigenen Schulplaner selbst gestalten

16. Juli 202020. Juli 2020 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Pünktlich nach Ende der Sommerferien beginnt wieder ein neues Schuljahr. Um all die wichtigen Termine im Blick zu haben werden Hausaufgabenhefte, Kalender oder Schulplaner verwendet. Doch wie wäre es, einmal …

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch und führt ein Videogespräch am Computer. Auf dem Tisch liegen ein Notizbuch, ein Stift und eine Tasse, während Sonnenlicht durch ein Fenster auf die Oberfläche fällt.
Schule

Homeschooling in der Corona-Krise

18. April 20209. Juni 2020 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland steht Kopf. Die Corona-Krise hat viele Familien und Haushalte getroffen. Besonders Familien mit Kita- oder Schulkindern mussten sich neu organisieren. Denn Bundesweit haben Kitas und Schulen geschlossen. Wie lange …

Leere Klassenzimmer mit Holztischen und Stühlen, Blick auf eine grüne Tafel an der Wand. Ideal für Bildungsthemen und Schulumgebungen.
Schule

Die Einzugsschule: Das Problem hinter der Schulbezirksregelung

6. Januar 202028. April 2022 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Jedes Jahr aufs Neue begleitet Eltern von 6- und 7-Jährigen die Frage, an welcher Schule sie ihr Kind einschulen sollen. Im ländlichen Raum gibt es häufig nicht genug Optionen, sodass …

Luftaufnahme eines sonnigen Strandes mit zahlreichen Liegen und Sonnenschirmen, umgeben von üppigem Grün und klarem, blauem Wasser. Ideal für Urlauber, die Entspannung und Natur genießen möchten.
Schule

Die Sommerferienregelung und Kontroverse in 9 Kapiteln

18. November 20197. Juni 2020 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Können Sie sich den Zeitpunkt für Ihre Sommerferien einfach aussuchen? Ja! Nein! Sommerferien sind Stau, teure Flüge, volle Strände?

Bunte Herbstblätter in verschiedenen Gelb- und Orangetönen, die an einem Baum hangen und die Schönheit der Jahreszeit widerspiegeln.
Schule

Der Herbst in der Grundschule – Bastelideen für den Unterricht

14. Oktober 201913. Oktober 2020 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Das Jahr bietet mit seinen vier Jahreszeiten willkommene Gelegenheiten, je nach Wetter, Vegetation, Festen und Gebräuchen die unterschiedlichen Materialien aus der Natur für die Unterrichtsgestaltung zu nutzen. Gerade der Herbst …

Bunte Puzzlestücke auf einem Tisch, die darauf warten, zusammengesetzt zu werden. Ideal für Puzzlespaß und kreative Freizeitaktivitäten.
Schule

Das Puzzlespiel – eine Erfolgsgeschichte unter den Lernspielen

12. Mai 201923. Mai 2024 - von SpielundLern - 2 Kommentare.

Jeder kennt sie: Puzzlespiele. Die charakteristische Schnittlinie ineinandergreifender Puzzleteile hat es bis in den Deko-Bereich oder als Bildbearbeitungsvariante bis ins Vorlagenrepertoire bei Photoshop geschafft. Und wer einmal ein 1000-Teile-Puzzle erfolgreich …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 … 13 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Kältetherapie: Potenziale für Pädagogik und Therapie - SpielundLern Blog - Gleichgewichtssinn gestört – was tun? Wie können Eltern und Pädagogen alltagsnah helfen?

[…] Mehr zum Thema […]

Die besten Waldspielplätze der Region - Alles, was du über den Waldspielplatz oder Naturspielplatz wissen musst

[…] da Snacks und genügend Wasser einem die Energie geben, die Natur zu erkunden. Ein Blick auf die Besuchstipps kann…

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für Ihren persönlichen Bericht! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

andrea - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Bin jetzt 58 Jahre und war auf Grund von Rücken -schmerzen erstmals zur Ostheopatin. Diese sagte mir, das bei mir…

Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.