Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
SpielundLern Blog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schule

Einen eigenen Schulplaner selbst gestalten
Schule

Einen eigenen Schulplaner selbst gestalten

16. Juli 202020. Juli 2020 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Pünktlich nach Ende der Sommerferien beginnt wieder ein neues Schuljahr. Um all die wichtigen Termine im Blick zu haben werden Hausaufgabenhefte, Kalender oder Schulplaner verwendet. Doch wie wäre es, einmal …

Schule

Homeschooling in der Corona-Krise

18. April 20209. Juni 2020 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland steht Kopf. Die Corona-Krise hat viele Familien und Haushalte getroffen. Besonders Familien mit Kita- oder Schulkindern mussten sich neu organisieren. Denn Bundesweit haben Kitas und Schulen geschlossen. Wie lange …

Schule

Die Einzugsschule: Das Problem hinter der Schulbezirksregelung

6. Januar 202028. April 2022 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Jedes Jahr aufs Neue begleitet Eltern von 6- und 7-Jährigen die Frage, an welcher Schule sie ihr Kind einschulen sollen. Im ländlichen Raum gibt es häufig nicht genug Optionen, sodass …

Schule

Die Sommerferienregelung und Kontroverse in 9 Kapiteln

18. November 20197. Juni 2020 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Können Sie sich den Zeitpunkt für Ihre Sommerferien einfach aussuchen? Ja! Nein! Sommerferien sind Stau, teure Flüge, volle Strände?

Schule

Der Herbst in der Grundschule – Bastelideen für den Unterricht

14. Oktober 201913. Oktober 2020 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Das Jahr bietet mit seinen vier Jahreszeiten willkommene Gelegenheiten, je nach Wetter, Vegetation, Festen und Gebräuchen die unterschiedlichen Materialien aus der Natur für die Unterrichtsgestaltung zu nutzen. Gerade der Herbst …

Schule

Das Puzzlespiel – eine Erfolgsgeschichte unter den Lernspielen

12. Mai 201923. Mai 2024 - von SpielundLern - 2 Kommentare.

Jeder kennt sie: Puzzlespiele. Die charakteristische Schnittlinie ineinandergreifender Puzzleteile hat es bis in den Deko-Bereich oder als Bildbearbeitungsvariante bis ins Vorlagenrepertoire bei Photoshop geschafft. Und wer einmal ein 1000-Teile-Puzzle erfolgreich …

Schule

Was ist die didacta? SpielundLern auf der Bildungsmesse didacta 2019

11. Februar 201923. Mai 2024 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Die didacta ist europaweit die größte Bildungsmesse. Sie findet seit 1999 in Hannover, Köln oder Stuttgart statt. Die Bildungsmesse didacta ist mit ihrer 20-jährigen Geschichte zu einem festen und wichtigen …

Schule

MINT und die Bedeutung von MINKT, STEM & STEAM für die Schule

9. Februar 201923. Mai 2024 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

MINT ist ein Kunstwort (Acronym) und setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. MINT-Berufe sind sehr gefragt, denn es herrscht schon heute ein Fachkräftemangel. …

Schule

Das digitale Klassenzimmer

29. März 20182. Januar 2019 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Für viele Lehrkräfte in Deutschland sieht der Schulalltag noch so aus: Grüne Wandtafeln und Kreide als Standardausrüstung im Klassenzimmer, Overhead-Projektoren und ein staubiger Computerraum. Nicht nur dass die Technik in …

Schule / Therapie

Bildkarten – das Multitalent in Pädagogik und Therapie

28. Februar 201823. Mai 2024 - von SpielundLern - 2 Kommentare.

Bilder ersetzen Wörter. Bilder sind universelle Hilfsmittel. Je nach Inhalt und Kontext können sie beides: eindeutig und vieldeutig sein, Bedeutung auf den Punkt bringen und Raum für Assoziationen und Gefühle …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 12 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Zahlen-Bingo - SpielundLern Blog - 12 Mathe-Spiele im Unterricht – mit Downloads: für eine bessere Konzentration und Leistung

[…] 12 Mathe-Spiele im Unterricht – für eine bessere Konzentration und Leistung […]

Basale Aktionsgeschichten: Aktivierung in Sonderpädagogik, Altenpflege, Inklusion - SpielundLern Blog - Der Einfluss von Tieren für Senioren – Zuhause, im Alten- oder Pflegeheim

[…] Mehr zum Thema […]

Mit Ikigai und 10 Regeln für mehr Lebenssinn im Alter - SpielundLern Blog - Die Glücksformel von Ken Mogis Ikigai: Das Glück im Kleinen erkennen

[…] Mehr zum Thema […]

Intrusive Gedanken: Was tun? - SpielundLern Blog - Kohärenzgefühl Beispiele – Kohärenz nach Antonovsky

[…] Mehr zum Thema […]

Katastrophisieren: Negatives Denken loslassen - SpielundLern Blog - Vulnerabilitäts-Stress-Modell

[…] Mehr zum Thema […]

Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.