Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Kindergarten

Ein Mathematisches Verständnis durch Zahlen und Mengen spielerisch erarbeiten
Kindergarten

Mathematisches Verständnis bei Kindern fördern

20. September 20221. Februar 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Das natürliche mathematische Verständnis nach Alter Elementarbildung setzt seinen Schwerpunkt häufiger auf die frühkindliche Spracherziehung und weniger auf das mathematische Grundverständnis. Dabei begründet sich das erfolgreiche Zahlen lernen in der …

Sprach-Kitas-Spielundlern-Blog
Kindergarten

Sprachkitas

3. September 20222. September 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Das Förderprogramm Sprach-Kitas Das Bundesprogramm „Sprachkitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Förderprogramm läuft seit 2016 …

Bunte Sprechblasen über stilisierten Figuren symbolisieren Kommunikation und Austausch in einer Gemeinschaft.
Kindergarten

Partizipation in der Kita und im Kindergarten

26. Juli 20221. November 2022 - von Stefanie Budai - 5 Kommentare.

Die Pädagogik der Partizipation entwickelte sich in den 1970er Jahren. Derweil ist sie rechtliche Grundlage geworden. Die Kinder an Entscheidungen zu beteiligen ist ihnen durch Rechte also zugesichert. Dabei geht …

Natur in Kindergarten und Schule aktiv und passiv erfahren
Schule / Kindergarten

Natur in Kindergarten und Schule

19. Juni 202220. Juli 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Naturerfahrung Zur Natur gehören die Tierwelt, die Pflanzen und ihre belebten und unbelebten Lebensräume. Ein Großteil der Kinder (und Eltern) bringen den Kindergarten und die Schule nicht direkt mit Naturerfahrung …

Buntes Holzspielzeug in Form eines Clowns mit einem roten Hut und einem fröhlichen Gesicht, umgeben von bunten Bauklötzen im Hintergrund. Ideal für die Förderung der motorischen Fähigkeiten bei Kindern.
Kindergarten

Die Pikler-Pädagogik im Überblick

8. April 202211. Mai 2022 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Die Pikler-Pädagogik bezieht sich auf die frühkindliche Entwicklung. Sie ist damit an Kinder von der Geburt bis zu ihrem dritten Lebensjahr gerichtet. Insbesondere die Eigeninitiative von Kleinkindern steht im Mittelpunkt. …

Bunt gestalteter Spielbereich mit mehreren Tischen und Stühlen in verschiedenen Farben, ideal für kreative Aktivitäten und Kinder.
Kindergarten

Funktionsräume im Kindergarten gestalten

14. März 202224. März 2022 - von Stefanie Budai - Ein Kommentar

Kinder haben einen großen Entdeckerdrang. Sie sind voller Neugier, die sie ausleben wollen. Auf diese Weise erkunden sie ihre Umwelt und probieren gern Dinge aus. Funktionsräume und Lernwerkstätten geben den …

Zwei Eicheln liegen auf bunten Herbstblättern, die auf einem rustikalen Holztisch angeordnet sind.
Kindergarten

Jahreszeitentische gestalten

19. Februar 20221. März 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Was sind Jahreszeitentische? Jahreszeitentische sind ästhetisch gestaltete und mit Naturmaterialien dekorierte Tische oder Ständer, die Kindergartenkinder und Grundschulkinder auf die Jahreszeiten einstimmen und zur Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Phasen und …

Bunte und kreative Lernumgebung in einem Klassenzimmer mit einem großen Papierbaum, Kunstwerken an der Wand, einem schwarzen Brett und einem Tisch mit Spielzeug. Ideal für Vorschulkinder.
Kindergarten

Vorschule im Kindergarten

22. Januar 202223. Mai 2024 - von Stefanie Budai - 4 Kommentare.

Einen eigenen Bereich bildet in der Pädagogik die Vorschulpädagogik. Sie befasst sich mit den U6-Jährigen. Vom Vorschulalter spricht man weitgehend vom dritten bis zum sechsten Lebensjahr. Die Aufgabe der Vorschule …

"Lila Krokusse, die durch den Schnee wachsen, symbolisieren den Frühling und die Rückkehr des Lebens nach der Winterzeit."
Kindergarten

Frühling im Kindergarten gestalten

5. Januar 20221. März 2022 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Kinder wollen die Natur und ihre Abläufe kennen und verstehen lernen. Welche Jahreszeit ist dafür besser geeignet als der Frühling? Die Tage beginnen allmählich länger und wärmer zu werden, die …

Silhouetten von zwei Köpfen in rot und blau, die auf einem grauen Hintergrund angeordnet sind, symbolisieren Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen.
Kindergarten

Imitationslernen

11. August 202118. Januar 2022 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Eltern kennen es nur zu gut: Kinder machen einfach alles nach. Kleinkinder lieben es ihre Eltern spielerisch nachzuahmen. Auf diese Weise werden Haushaltstätigkeiten oftmals stundenlang durchgespielt. Doch ist es nur …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für Ihren persönlichen Bericht! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

andrea - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Bin jetzt 58 Jahre und war auf Grund von Rücken -schmerzen erstmals zur Ostheopatin. Diese sagte mir, das bei mir…

Experteninterview: M. Neumann-Ploschenz zur Linkshändigkeit - SpielundLern Blog - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

[…] Mehr zum Thema […]

Heidrun - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Hallo, auch ich bin Linkshänder, wurde aber in der Schule und beim Essen auf rechts eingewiesen. Ich bin froh, dass…

Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.