Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Erziehung

Wütender Junge - Frustrationstoleranz fördern - Spielundlern.de
Förderung

Frustrationstoleranz – besser Frust ertragen mit 10 Tipps

20. April 202428. September 2024 - von Nicole Nilz - Ein Kommentar

Definieren von Frustration Was ist Frustration? Frustration ist ein weit verbreitetes Gefühl, das auftritt, wenn eine Person auf Hindernisse oder Schwierigkeiten stößt, die ihre Ziele oder Wünsche beeinträchtigen. Es entsteht, …

Vorurteilsbewusste Pädagogik - SpielundLern.de
Ratgeber

Vorurteilsbewusste Pädagogik: für Diversität und Respekt

16. März 202416. April 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Vorurteilsbewusste Bildung Vorurteilsbewusste Pädagogik in Bildungseinrichtungen ist ein pädagogischer Ansatz, der dem amerikanischen pädagogischen Konzept der Anti-Bios-Education folgt. Er basiert auf den Situationsansatz und konkretisiert diesen, indem er den Fokus …

Ein Erwachsener mit roten und schwarzen Skibekleidung zieht zwei Kinder auf Skiern in blauer und roter Winterkleidung über eine verschneite Piste. Im Hintergrund sind weitere Skifahrer zu sehen, was eine lebhafte Wintersportatmosphäre schafft.
Bewegung

Anleitung und Tipps für Skifahren mit Kindern – teurer Luxus?

3. Februar 202416. April 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Skifahren mit Kindern Vorurteile Skifahren mit Kindern ist in der Winterzeit wohl eine der beliebtesten, aber in mancher Familie auch mit Vorurteilen belegte Ferienaktivität. Nur weil es die anderen machen: …

Höflichkeit und gutes Benehmen - Spielundlern.de
Ratgeber

Gutes Benehmen: Wie sinnvoll sind Höflichkeitsregeln?

13. Januar 202416. April 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Gutes Benehmen: Höflichkeit ist eine Zier … „Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr“, so lautet ein (grammatikalisch unsauberer) Spruch im Volksmund. Er deutet an, dass Höflichkeit …

Positiv-Tagebuch Spielundlern.de
Ratgeber

Positiv-Tagebuch: Das Eltern-Kind-Tagebuch für unsichere Kinder

9. Januar 202416. April 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Ein Tagebuch zum Teilen Ein Positiv-Tagebuch kann eine wunderbare Methode sein, um die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken, die Kommunikation zu fördern, Selbstwertgefühl zu stärken und negative Gedankenmuster …

Zwei Kinder in Judokleidung üben auf einer Wiese. Das Mädchen mit einem gelben Gürtel springt, während das andere Kind mit grünem Gürtel lacht und sich bewegt. Im Hintergrund sind Sportgeräte und Bäume sichtbar.
Bewegung

Fehlende Motivation zum Sport – 7 Ideen für mehr Sportlust bei Kindern

25. November 202323. Mai 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Woher kommt Motivation? Definition der Motivation Motivation ist der innere Antrieb, der einen Menschen dazu bewegt, bestimmte Handlungen auszuführen. Sie wird durch verschiedene Faktoren hervorgerufen wie beispielsweise: Motivation zum Sport …

Resilienz fördern - Sprung - Spielundlern.de
Schule

Resilienz stärken bei Kindern – die wichtigsten Tipps für Eltern und Lehrer

7. Oktober 202316. November 2023 - von Thea Eriks - 3 Kommentare.

Die wichtigsten Eckdaten Was ist Resilienz? Resilienz ist eine Bezeichnung für die psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen. Es beschreibt eine Art „seelisches Immunsystem“. Resilienz bei Kindern ist die Fähigkeit junger Menschen, …

Eine Person mit kurzem Haar hält ihre Hände vor das Gesicht. Der Hintergrund ist neutral und hell. Die Pose vermittelt ein Gefühl von Introspektion oder Zurückgezogenheit.
Schule

Angst vor der Schule – Ursachen, Symptome und Tipps für Eltern, Lehrer und Kinder

23. September 202316. November 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Definition von Angst vor der Schule Unterscheidung von Schulangst und Schulphobie Schulangst und Schulphobie sind zwei Begriffe, die in der Umgangssprache synonym verwendet werden. Im Eigentlichen jedoch benennen unterschiedliche Ausprägungen …

Junge Frau mit Duttfrisur hält zwei halbierte Orangen vor ihr Gesicht und lächelt fröhlich. Sie trägt einen roten Pullover vor einem orangefarbenen Hintergrund.
Ratgeber

Ist Höflichkeit ein unnötige Tugend? 10 wichtige Benimmregeln für Kinder

19. September 202313. Mai 2024 - von Nicole Nilz - 2 Kommentare.

Starrheit oder Individualität? Statt einem starren Katalog an Benimmregeln, wie früher üblich, werden heutige Höflichkeitsformen recht individuell behandelt. Wurde früher ein Kind dazu gezwungen, sich für ein Geschenk zu bedanken, …

Eine junge Frau sitzt auf einem Stapel Bücher und liest einer Gruppe von Kindern in einem Kreis zu. Die Kinder hören aufmerksam zu und zeigen Interesse an der Geschichte.
Ratgeber

Alles Wissenswerte über Rituale – Warum Rituale für Kinder wichtig sind

16. September 202317. November 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Allgemeines über Rituale Ein Ritual – was ist das? Rituale bestehen aus Handlungsabläufen, die nach festen, vorgegebenen Regeln ablaufen und von bestimmten Wortformel und Gesten begleitet werden. Sie haben große …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Teddyklinik: Interview zum Teddybärkrankenhaus- SpielundLern Blog - Experteninterview: Elementarpädagogin Verena Borchert zum Einsatz von Kamishibai Erzähltheater & Handpuppen in Kitas und Schulen

[…] Mehr zum Thema […]

Professor Bahaa Alwan - Biegefiguren und Biegepuppen für die Therapie: Familienaufstellung und Beratung

Das Thema ist sehr wichtig, besonders für die jenige, die sich mit dem Puppenteater beschäftigen. Professor Bahaa Alwan Universität ß…

Lora - Achtsamkeit für Kinder: fünf alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen

Hallo! Diese von Thea Eriks beschriebenen Achtsamkeitsübungen für Kinder finde ich durch ihre Einfachheit gut umsetzbar. Das kann auch ich…

SpielundLern - Vorschule im Kindergarten

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen! Welche pädagogischen Spiele können Sie empfehlen? Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

Boris - Vorschule im Kindergarten

Sehr spannend, wie hier erklärt wird, dass Lernen schon früh beginnt. Ich stimme absolut zu, dass Spiele die beste Grundlage…

Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.