Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Achtsamkeit

Ein verwischtes Schwarz-Weiß-Bild eines Gesichts, das Emotionen wie Angst und Verzweiflung ausdrückt. Die Mehrfachbelichtung verstärkt die Intensität der Gefühle und vermittelt einen Eindruck von innerem Konflikt.
Ratgeber

Psychische Überlastung – Gehirn Regeneration nach Burnout oder Lernstress

11. November 20234. Dezember 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Wie kommt es zu psychischer Überlastung? Eine bewusste Gehirn Regeneration bei psychischer Überlastung ist grundlegend für die stabile psychische und körperliche Gesundheit. Unsere heutige Gesellschaft signalisiert immerzu, dass durchweg Leistung …

Eine Frau hält sich verzweifelt den Kopf und drückt die Augen zusammen, was auf starken emotionalen Stress oder Schmerz hinweist. Der dunkle Hintergrund verstärkt die düstere Stimmung des Bildes.
Ratgeber

Reizüberflutung Symptome

19. August 202318. November 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was bedeutet Reizüberflutung? Reizüberflutung ist die Umschreibung für eine Überlastung des Nervensystems mit Reizen von Außen. Eine andere Bezeichnung für diesen Zustand der „Überladung“ ist sensory overload. Eine Überflutung mit …

Eine entspannte Mutter meditiert auf einer Yogamatte im Freien, während ihr kleines Kind auf ihrem Schoß sitzt. Umgeben von üppigem Grün strahlt die Szene Ruhe und Harmonie aus.
Schule

Achtsamkeit für Kinder: fünf alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen

15. Juli 202325. April 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Über die Achtsamkeit Achtsamkeit für Kinder ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Schulen wenden sich Alternativen zu, wenn es um das Stressmanagement der Schüler, die Lernbelastung oder Überforderung geht – …

Spielzeugfiguren, die mit einem metallischen Werkzeug interagieren, das wie eine Schraube aussieht. Zwei Figuren liegen am Boden, während eine Figur in blauer Kleidung in der Mitte steht. Das Bild vermittelt eine spielerische und humorvolle Szene.
Ratgeber

Stress in der Schule – Warnsignale des Körpers bei Stress und seine Folgen

1. April 202330. Juli 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Kinder und Stress in der Schule Wie lässt sich Stress in der Schule beziffern und welche sind die Folgen und die Warnsignale des Körpers bei Stress? Was bedeutet Stress? Stress …

Ein Kind mit Engelnflügeln sitzt im Schneidersitz und betet. Der Hintergrund ist grün und unscharf, was eine friedliche Atmosphäre schafft.
Bewegung

Yoga für Kinder in der Grundschule: Gesundheit und Lernleistung verbessern

31. Januar 202319. Juni 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - 4 Kommentare.

Yoga – die älteste Entspannungstechnik der Menschheit Yoga für Kinder in der Grundschule ist eine neue, freudvolle und sehr gut zugängliche und erlernbare Form von Sport und Bewegungspraxis, gründet sich …

Ein Junge sitzt in bequemer Kleidung auf einer Fensterbank und meditiert, während er aus dem Fenster schaut. Die Umgebung ist hell und modern, mit einem Blick auf eine verschneite Landschaft.
Ratgeber

Entspannungsübungen bei emotionalem Stress und Wut

7. Dezember 202229. März 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Warum ist es wichtig, Entspannungsübungen bei emotionalem Stress und Wut anzuwenden? Stress und emotionale Aufladung sind Symptome, mit denen viele Kinder inmitten eines ungünstigen Umfelds reagieren. Ein ungünstiges Umfeld entsteht …

Kinder snoezeln im Snoezelen Raum
Therapie

Snoezelen Raum – Snoezeln als Entspannungsmethode für Kinder und Senioren

18. November 202210. Januar 2023 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Ein Snoezelen Raum bedient sich des Wortes Snoezelen oder Snoezeln, womit eine Entspannungsmethode gemeint ist. Dies ist ein Phantasiewort und spricht sich „snuzelen“ aus. 1978 in Holland als spielerisches Wort …

Ein Weg beginnt mit dem Wort "START" auf der Straße, umgeben von grünen Feldern und einem blauen Himmel mit Wolken. Ideal für Themen wie Neuanfänge oder Abenteuer.
Ratgeber

Vorsätze einhalten – Tipps und Tricks für den Erfolg

22. März 20198. Juni 2020 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Haben Ihre guten Vorsätze die ersten beiden Monate im Jahr überstanden? Dann herzlichen Glückwunsch, Sie sind eine Ausnahme. Oder gaben Sie Ihre Pläne schon nach einigen Wochen des neuen Jahres …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Susanne Volkert - Coping-Strategien – erfolgreiche Bewältigungsstrategien bei Stress und Krisen

Vielen Dank für diesen gut strukturierten und verständlichen Überblick über verschiedene Coping-Strategien! Ich finde es besonders hilfreich, wie klar die…

Deep Dive: Persönliche Balance - Papas Philosophie Blog - Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung

[…] Persönliche Balance lässt sich physisch erfahren, hier findest Du Balance-Übungen für Kinder: https://www.spielundlern.de/wissen/balance-bei-kindern/ […]

Kiran 61262 - Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Keine Ahnung

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Völkening, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar, der nochmals die Vielfalt der Einflussfaktoren hervorhebt, die zum erfolgreichen…

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Rohrbeck, herzlichen Dank für Ihren Kommentar und Ihren Fokus auf den Begriff "Auswendiglernen", den sie als wertvolle Grundlage…

Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.