
AR und VR als Lernmethode der Zukunft
AR und VR sind realiv neue Vorstöße in der Lernwelt. Seit dem das interaktive Spiel Pokémon Go 2016 die Welt der digitalen Geräte von Groß und Klein eroberte, gelangten die …
tolles Wissen zu spielerischem Lernen
AR und VR sind realiv neue Vorstöße in der Lernwelt. Seit dem das interaktive Spiel Pokémon Go 2016 die Welt der digitalen Geräte von Groß und Klein eroberte, gelangten die …
Wir sind heutzutage überall in unserem Alltag von Technik umgeben. Eine Kernaufgabe des Werkunterrichts ist es, dass die Schüler technikbezogene Kompetenzen entwickeln und aufbauen. Unter den Begriffen Werkerziehung oder die …
Die Laubsäge stammt ursprünglich aus Italien. Dort wurde sie genutzt, um verschiedene Holzgegenstände zu verschönern. Eines der beliebtesten Motive dabei waren diverse Blätterformen. Egal welcher Sägeschnitt benötigt wird, mit der …
Was ist das Gruppenpuzzle? Das Gruppenpuzzle ist eine kooperative Lernmethode und kein Bilderpuzzle, sondern eine Methode der thematischen Gruppenarbeit. Auf Englisch wird diese Methode als „jigsaw“ bezeichnet und lehnt sich …
Was ist Pecha Kucha? Pecha Kucha ist eine 2003 in Tokyo von zwei Architekten entwickelte Präsentationsmethode. Sie besteht aus einem in Form und Länge strikt begrenzten Vortrag, der durch an …
Die Schetinin-Pädagogik entwickelte sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts und ist zurückzuführen auf Michail Petrowitsch Schetinin. Eine andere Schreibweise ist Mikhail Petrovich Shchetinin. Er lebte von 1944 bis 2019. Bei …
Mit allen Sinnen Lesen lernen! Die lustigen und kindgerechten Alphas Buchstaben stehen für ein ganzes Wort, z.B. Telefon oder Hund und für den Anlaut, d.h. den ersten Buchstaben des Wortes. …
Die Rolle der Schule Ende 2021 wurde der Sprachbericht der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften veröffentlicht, der regelmäßig als Zustandsbericht für …
Bereits der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule ist nicht immer leicht. Oftmals sind daher die neuen Lehrer wichtige und enge Bezugspersonen. Dies gilt insbesondere für den Klassenlehrer. Wen wundert …
Es gibt unzählige Situationen im Alltag mit Kindern und im Schulalltag der Lehrer, in denen Beschäftigungsideen oder Lernmaterial benötigt werden, aber nicht zur Hand sind. Auch entsteht häufig der Bedarf …