Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Ratgeber

Ein Mädchen mit zwei Duttfrisuren sitzt an einem Tisch und schreibt in ein Notizbuch. Der Raum ist modern und hell eingerichtet, mit einem beigen Sofa im Hintergrund.
Ratgeber

Handschrift – wichtig für Schule und Beruf?

13. Mai 202330. Juli 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Das Verschwinden der Handschrift Wie zeichnet sich die Handschrift aus? Handschrift ist jene Schrift, die mit der Hand und einem Schreibgerät vorgenommen wird. Mithilfe der Hand werden Nachrichten, kreative Texte, …

Zwei fröhliche Personen springen vor einem klaren blauen Himmel, was Freude und Freiheit symbolisiert. Die Frau trägt ein schwarzes Kleid mit Blumenmuster, der Mann ein rohes Shirt und kurze Hosen.
Ratgeber

Erlebnispädagogische Spiele

11. April 202330. Juli 2023 - von Thea Eriks - 4 Kommentare.

Definition erlebnispädagogische Spiele Erlebnispädagogische Spiele sind gekennzeichnet durch zwei unerlässlichen Komponenten: Sie finden ausschließlich als Spiele in der Gruppe und immer in der Natur statt, zumindest jedoch draußen, außerhalb geschlossener …

Bunte Kunststoffdeckel in Schalen angeordnet, umgeben von weiteren Deckeln in verschiedenen Farben. Ideal für kreative Projekte oder Recycling-Initiativen.
Ratgeber

Braindump Methode: Chaos im Kopf sortieren und Stress reduzieren

4. April 202330. Juli 2023 - von Nicole Nilz - 2 Kommentare.

Braindump Methode Die Braindump Methode ist eine leicht erlernbare, schnell wirksame Art, innere Unruhe, endlose Gedankenstrudel, Schlafstörungen oder Konzentrationsschwäche entgegenzuwirken. Mit diesen Symptomen reagieren die meisten Menschen auf Stress oder …

Spielzeugfiguren, die mit einem metallischen Werkzeug interagieren, das wie eine Schraube aussieht. Zwei Figuren liegen am Boden, während eine Figur in blauer Kleidung in der Mitte steht. Das Bild vermittelt eine spielerische und humorvolle Szene.
Ratgeber

Stress in der Schule – Warnsignale des Körpers bei Stress und seine Folgen

1. April 202330. Juli 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Kinder und Stress in der Schule Wie lässt sich Stress in der Schule beziffern und welche sind die Folgen und die Warnsignale des Körpers bei Stress? Was bedeutet Stress? Stress …

Zwei abgenutzte Sneakers hängen an einem Baumast, umgeben von kahlen Ästen und einem klaren blauen Himmel.
Ratgeber

Kinderarmut in Deutschland Kindern erklärt – Armut Kindern erklären, Tipps für Eltern und den Unterricht

14. März 202330. Juli 2023 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Was ist Kinderarmut und wie erkennt man armutsbedrohte Kinder Kinderarmut Definition Kinderarmut betrifft Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen finanziellen Situation leben. Diese Kinder leben in Familien, deren Einkommen …

Ein Junge sitzt in bequemer Kleidung auf einer Fensterbank und meditiert, während er aus dem Fenster schaut. Die Umgebung ist hell und modern, mit einem Blick auf eine verschneite Landschaft.
Ratgeber

Entspannungsübungen bei emotionalem Stress und Wut

7. Dezember 202229. März 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Warum ist es wichtig, Entspannungsübungen bei emotionalem Stress und Wut anzuwenden? Stress und emotionale Aufladung sind Symptome, mit denen viele Kinder inmitten eines ungünstigen Umfelds reagieren. Ein ungünstiges Umfeld entsteht …

Merksprüche - SpielundLern-Blog
Ratgeber

Merksprüche und Reime als Lernhilfen

26. November 20225. Februar 2023 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Eselsbrücken als Merkhilfen für die Schule Merksprüche sowie Merkreime als Eselsbrücken sind eine Form der Mnemotechnik. Sie helfen Kindern, abstraktes Wissen abzuspeichern und somit den Schulstoff besser zu bewältigen. Mnemotechniken …

Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog
Ratgeber

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024 - von Thea Eriks - 74 Kommentare.

Schulbeginn heute – aktuelle Situation Immer wieder kommt es zu Sprache, meist in sehr unnachgiebigen Diskussionen: Ist ein späterer Schulbeginn sinnvoll? Dabei spielen unterschiedliche Gesichtspunkte eine Rolle: Spätestens bei der …

Ein Kind spielt mit bunten Zahlen- und Buchstabenmagneten auf einer Holzoberfläche. Die Hände des Kindes sind sichtbar, während es die Formen anordnet und mit ihnen interagiert. Ideal für Lern- und Spielaktivitäten.
Ratgeber

Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

8. Oktober 202215. Januar 2024 - von Thea Eriks - 6 Kommentare.

Warum ist das 1×1 wichtig? Ab der zweiten Klasse wird das kleine und ab der dritten Klasse das große 1×1 Thema im Mathematikunterricht. Das Malnehmen ist eine notwendige Erweiterung der …

Gruppe von Schülern in einem Klassenzimmer, die vor Laptops sitzen und begeistert ihre Hände heben. Die Atmosphäre ist fröhlich und motivierend, was auf eine erfolgreiche Aktivität oder Präsentation hinweist.
Ratgeber

Mündliche Noten gezielt und individuell verbessern

6. September 20222. November 2022 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Wofür werden mündliche Noten vergeben? Wie viele andere schulische Leistungen wird auch die mündliche Teilnahme am Unterricht inklusive der Referate, der Wortmeldungen, der Hausaufgaben, die Gruppenmitarbeit bewertet. Aufgrund festgelegter und …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 7 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Raumakustik verbessern: Maßnahmen für Schule und Kita - SpielundLern Blog - Snoezelen Raum – Snoezeln als Entspannungsmethode für Kinder und Senioren

[…] Mehr zum Thema […]

Sitzplatz-Streit am Schuljahresanfang: Wie Mediation für Ruhe sorgt - Christa Schäfer - Sitzplan erstellen, aber wie? Die Rolle der Sitzordnung in der Schule

[…] wird klar: Um Sitzplätze nicht dauerhaft zum Zankapfel werden zu lassen, lohnt es sich, Prävention in den Schulalltag […]

SpielundLern - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Hallo Mira, danke für den differenzierten Blick auf die Schetinin-Schule. Die Bedenken entsprechen genau jenen schon lange bestehenden Kritikpunkten an…

Mira - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Ich finde das Schetinin-Konzept sehr interessant und vieles erscheint mir plausibel und positiv, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen,…

Kältetherapie: Potenziale für Pädagogik und Therapie - SpielundLern Blog - Gleichgewichtssinn gestört – was tun? Wie können Eltern und Pädagogen alltagsnah helfen?

[…] Mehr zum Thema […]

Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.