Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Therapieformen

Ein gezeichneter Kopf, aus dem Schmetterlinge aufsteigen.
Therapie

Externalisierung: Die Loslösung von problematischen Mustern

4. Januar 202512. Mai 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Einführung in das Konzept der Externalisierung Die Externalisierung ist ein zentraler Bestandteil vieler therapeutischer Ansätze und beschreibt die Technik, ein Problem oder einen inneren Konflikt als etwas außerhalb der eigenen …

Eine Hand führt eine gezielte Massage an einem Oberschenkel durch, während der Bereich mit einem Handtuch abgedeckt ist. Die Szene vermittelt Entspannung und Wellness.
Therapie

Vojta Übungen für Zuhause bei neurologischen Bewegungsstörungen

10. Februar 202416. April 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Warum Vojta Übungen für Zuhause bei Bewegungsstörungen derart wirkungsvoll und wichtig sein können, wie sie eingeübt werden sollten und was dabei zu beachten ist: Diese wichtigen Details sind nachfolgend zusammengefasst. …

Ein kleines Kind steht barfuß auf einem Holzboden, umgeben von verstreuten Nudeln. Die Szene zeigt die Neugier und das Spielverhalten von Kleinkindern beim Erkunden ihrer Umgebung.
Förderung

Basale Aktionsgeschichten: Aktivierung in Sonderpädagogik, Altenpflege, Inklusion

31. Oktober 20234. Dezember 2023 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Was sind basale Aktionsgeschichten? Basale Aktionsgeschichten, auch BAG abgekürzt, werden im englischen Sprachraum auch als Multisensory Storytelling bezeichnet. Sie sind Kern eines förderpädagogischen Konzeptes, dessen Ziel es ist, geistig beeinträchtigten …

Zwei Frauen bei einer Yoga-Übung im Freien; eine Frau unterstützt die andere in einer Dehnungshaltung.
Therapie

Bobath Therapie / Bobath Konzept bei neurologischen Auffälligkeiten

2. September 202325. April 2024 - von Thea Eriks - 3 Kommentare.

Definition Bobath Die Bobath Therapie oder Bobath Konzept ist eine neurologische Entwicklungsbehandlung in der Physiotherapie. Sie ist nach der Pysiotherapeutin Dr. h.c. Bertha Bobath benannt, die mit ihrem Mann Dr. …

Bunte LEGO-Steine in verschiedenen Formen und Farben, die chaotisch aufeinanderliegen und Kreativität und Bauideen anregen.
Therapie

Lego Therapie bei Autismus

20. Juni 202323. Mai 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Lego Therapie und Autismus Was ist die Lego Therapie? Die Lego® Therapie wurde erstmals im England von Dr. Daniel LeGoff entwickelt. Er ist Psychologe und arbeitet mit Kindern im Autismus-Spektrum. …

Tanzende Person in einem fließenden, transparenten Gewand, umgeben von sanften Lichtstrahlen, die Bewegung und Eleganz ausstrahlen.
Therapie

Heilkraft Rhythmus – TaKeTiNa in der Therapie

20. Mai 202330. Juli 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist TaKeTiNa? Definition TaKeTiNa ist die Bezeichnung für eine besondere Art der rhythmischen Körperarbeit und Bewusstseinsarbeit. Rhythmus ist das zentrale Element dieser Therapieform. Sie wurde von dem Musiker und …

Integrative-Lerntherapie-Spielundlern-Blog
Therapie

Integrative Lerntherapie

9. August 202210. August 2022 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Definition Integrative Lerntherapie ist die pädagogisch-psychologische Förderung von Schülern. Sie befasst sich mit den Faktoren für erfolgreiches Lernen: namentlich kognitive, emotionale und soziale Faktoren. Es stellt wieder ein Gleichgewicht her …

Sprudelnde Wasseroberfläche mit Blasen in verschiedenen Blautönen, die eine erfrischende und dynamische Atmosphäre schaffen. Ideal für Themen rund um Wasser, Schwimmen und Entspannung.
Therapie

Die Lax Vox Methode als ganzheitliche Übung

16. November 202020. Oktober 2021 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Marketta Sihvo hat sie bereits in den 90er Jahren entwickelt. Sie ist finnische Stimmtherapeutin und Logopädin. Dabei leiten sich die beiden Worte aus dem lateinischen ab: Laxe bedeutet frei und …

  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Susanne Volkert - Coping-Strategien – erfolgreiche Bewältigungsstrategien bei Stress und Krisen

Vielen Dank für diesen gut strukturierten und verständlichen Überblick über verschiedene Coping-Strategien! Ich finde es besonders hilfreich, wie klar die…

Deep Dive: Persönliche Balance - Papas Philosophie Blog - Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung

[…] Persönliche Balance lässt sich physisch erfahren, hier findest Du Balance-Übungen für Kinder: https://www.spielundlern.de/wissen/balance-bei-kindern/ […]

Kiran 61262 - Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Keine Ahnung

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Völkening, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar, der nochmals die Vielfalt der Einflussfaktoren hervorhebt, die zum erfolgreichen…

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Rohrbeck, herzlichen Dank für Ihren Kommentar und Ihren Fokus auf den Begriff "Auswendiglernen", den sie als wertvolle Grundlage…

Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.