Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Gesundheit

Ein Mann joggt am Strand entlang.
Bewegung

Sportsucht oder sportlich?

26. Juni 20259. Juli 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Sport gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen und ist ein Weg zur körperlicher und mentaler Gesundheit. Regelmäßige Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert die Muskelkraft und verbessert die allgemeine Lebensqualität. Doch was …

Mädchen hüpft fröhlich.
Bewegung

Ein Lob auf den Zappelphilipp: Zappeln fördert die Konzentration und die Gesundheit

28. Dezember 20249. Dezember 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Die Figur des „Zappelphilipp“ aus Heinrich Hoffmanns „Struwwlpeter“ ist seit Generationen Synonym für unruhige Kinder, die kaum stillsitzen können. Doch was früher als Makel galt, wird heute von Wissenschaft und …

Ein Mädchenkopf sitzt traurig unter einer regnenden Wolke..
Therapie

5 Phasen der Depression: Warum es wichtig ist, sie zu kennen, und was zu tun ist

19. November 202428. September 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Menschen, die an einer Depression leiden, durchlaufen häufig verschiedene emotionale und psychologische Stadien, die als die 5 Phasen der Depression bekannt sind. Depression ist eine komplexe, mehrdimensionale Erkrankung, die sich …

Eine grüne Hand hält ein grünes Blatt vor weißem Hintergrund.
Ratgeber

Friluftsliv: Gesunde Lebensweise in der Natur

16. November 202428. September 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Friluftsliv – Freiluftleben für mentale Gesundheit, Ausgeglichenheit und Glück Der Begriff „Friluftsliv“ stammt aus dem Norwegischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Freiluftleben“. Doch diese einfache Übersetzung wird der Tiefe des Konzepts …

Blick von unten in die Baumkronen hinauf.
Bewegung

Waldbaden Übungen für Kinder: Gesundheit im Wald

22. Oktober 20249. September 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Waldbaden Übungen sind perfekt für das Stadtkinder, überlastete Kinder, gestresste oder depressive Kinder. Und natürlich auch für alle anderen Menschen. Waldbaden Übungen sind: Was ist Waldbaden? Der Ursprung des Waldbadens …

Frau sonnt sich mit geschlossenen Augen
Therapie

Kohärenzgefühl Beispiele – Kohärenz nach Antonovsky

30. Juli 202414. Juni 2024 - von Thea Eriks - 3 Kommentare.

Kohärenz – was ist das? Der Kohärenz-Zustand Kohärenzgefühl Beispiele mit Rückbezug zur Kohärenz nach Antonovsky werden häufig dann von Psychologen angeführt, wenn es um jenen Zustand geht, der ausgedrückt werden …

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog
Therapie / Empfohlene Beiträge

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Kinesiologie für Kinder Kinesiologie für Kinder kombiniert die Grundlagen dieser alternativen Gesundheitspraxis mit einem kindgerechten Umgang und angepassten Rahmenbedingungen. Viele Übungen sind schon für Kita-Kinder geeignet. In den letzten Jahren …

Ein Porträt einer älteren Frau mit einem warmen Lächeln, die in einem dunklen Raum sitzt. Ihre Haare sind grau und sie trägt ein traditionelles Stirnband. Die Falten in ihrem Gesicht erzählen von einem langen Leben und Erfahrungen.
Ratgeber

Mit Ikigai und 10 Regeln für mehr Lebenssinn im Alter

30. Januar 202414. Januar 2024 - von Nicole Nilz - 4 Kommentare.

Die Insel der Glücklichen Die 10 Regeln des Ikigai bieten ein Grundgerüst für ein sinnvolles, zufriedenes Leben. Aufgestellt haben sie die Autoren eines der neuesten Buches über Ikigai: „Ikigai – …

Ein Holzhammer schwebt über einem gekochten Ei in einem weißen Eierbecher, vor einem dunklen Hintergrund.
Therapie

Vulnerabilitäts-Stress-Modell

18. November 20234. Dezember 2023 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell, auch bekannt als das Diathese-Stress-Modell, ist ein psychologisches Modell, das die individuelle Anfälligkeit eines Menschen für psychische Erkrankungen aufzeigt. Es wird vor allem in der klinischen Psychologie dafür …

Salutogenese - SpielundLern.de
Ratgeber

Salutogenese einfach erklärt – am Fallbeispiel Schule

9. August 202318. November 2023 - von Nicole Nilz - 3 Kommentare.

Salutogenese Definition Salutogenese – die Ethymologie des Wortes entschlüsselt seine Bedeutung: salus ist das lateinische Wort für „Gesundheit, Unversehrtheit, Glück“, genese ist das griechische Wort für „Entstehung“. Die Salutogenese ist …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Susanne Volkert - Coping-Strategien – erfolgreiche Bewältigungsstrategien bei Stress und Krisen

Vielen Dank für diesen gut strukturierten und verständlichen Überblick über verschiedene Coping-Strategien! Ich finde es besonders hilfreich, wie klar die…

Deep Dive: Persönliche Balance - Papas Philosophie Blog - Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung

[…] Persönliche Balance lässt sich physisch erfahren, hier findest Du Balance-Übungen für Kinder: https://www.spielundlern.de/wissen/balance-bei-kindern/ […]

Kiran 61262 - Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Keine Ahnung

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Völkening, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar, der nochmals die Vielfalt der Einflussfaktoren hervorhebt, die zum erfolgreichen…

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Rohrbeck, herzlichen Dank für Ihren Kommentar und Ihren Fokus auf den Begriff "Auswendiglernen", den sie als wertvolle Grundlage…

Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.