Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: ADHS

Darstellung eines Plasma Balls mit leuchtenden, bunten elektrischen Strömen und einem zentralen Energiestrahl, der die Bewegung von Elektrizität und Energie symbolisiert. Ideal für Themen rund um Wissenschaft, Elektrizität und Physik.
Therapie

Neurodiversität Symptome: Vorteile und Stärken

6. Februar 202413. Mai 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist Neurodiversität? Symptome und Betroffene Die Neurodiversität Symptome sind eng verbunden mit den Krankheitsbildern, die unter diesem Begriff zusammengefasst sind. Anfangs ausschließlich für Symptome von Autismus und Autismus-Spektrumsstörungen verwendet, …

Eine Frau mit langen, fließenden Haaren, die in einem sanften Wind wehen. Ihr Gesicht ist nicht vollständig sichtbar, da sie die Augen geschlossen hat, was eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre erzeugt. Der Hintergrund ist schwarz, was den Fokus auf die Bewegung der Haare lenkt.
Therapie

ADHS bei Mädchen – Achtung, dies wird häufig übersehen

14. November 20234. Dezember 2023 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Es wird angenommen, dass 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland von ADHS betroffen sind, angeblich soll ADHS bei Mädchen bis zu 4 Mal seltener als bei Jungen vorkommen. Doch stimmt …

Entwicklungsstörungen - SpielundLern-Blog
Therapie

Ein Vergleich: Entwicklungsstörung gegenüber Entwicklungsverzögerung

17. Januar 202319. Mai 2024 - von Nicole Nilz - 2 Kommentare.

Definition und Unterscheidungsmerkmale Entwicklungsstörung und Entwicklungsverzögerung sind nicht analog verwendbar. Die beiden Begriffe trennen große Unterschiede. Die Unterscheidung zwischen Entwicklungsstörung und Entwicklungsverzögerung ist wichtig, da diese beiden Begriffe oft verwechselt …

Integrative-Lerntherapie-Spielundlern-Blog
Therapie

Integrative Lerntherapie

9. August 202210. August 2022 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Definition Integrative Lerntherapie ist die pädagogisch-psychologische Förderung von Schülern. Sie befasst sich mit den Faktoren für erfolgreiches Lernen: namentlich kognitive, emotionale und soziale Faktoren. Es stellt wieder ein Gleichgewicht her …

Ein junger Mensch sitzt mit angezogenen Knien an einer Steinmauer, trägt einen gestreiften Hut und eine blaue Jacke. Die Umgebung ist mit Laub bedeckt, was eine melancholische Stimmung vermittelt.
Therapie

Komorbide Störungen – Begleiterkrankungen bei ADHS

3. August 20206. Januar 2021 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Es gibt nicht das eine Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom, kurz AD(H)S. Vielmehr ist sie facettenreich mit ihren unterschiedlichen Verbindungen und Ausprägungen verschiedener Auffälligkeiten. Eine reine AD(H)S ohne komorbide, das heißt ohne eine begleitende, …

Ein großer Konferenzsaal mit zahlreichen Teilnehmern, die auf eine Präsentation auf der Bühne achten. Die elegante Architektur und die Beleuchtung schaffen eine beeindruckende Atmosphäre für die Veranstaltung.
Therapie

ADHS Leitlinien 2018 – Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung

22. Oktober 20198. Juni 2020 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Das Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom ist bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen weit verbreitet. Zur Diagnose und Behandlung gibt es nationale Leitlinien, zum Beispiel die britische NICE-Leitlinie oder die deutsche S3-Leitlinie. …

Therapie / Bewegung

Was bedeutet eigentlich Psychomotorik ?

31. März 20177. Juni 2020 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Die Psyche eines Menschen beeinflusst seine Bewegung. Oder um es ein wenig differenzierter zu beschreiben, die emotionale Entwicklung, der seelische Zustand und die Einflüsse der sozialen und materiellen Umwelt haben …

Therapie

ADHS im Erwachsenenalter

12. Januar 201723. Mai 2024 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Lange galt ADHS als Kinderkrankheit, oft auch als Modeerkrankung aus den USA: gestresste Eltern gehen Pharmakonzerne auf den Leim und lassen die Abweichungen ihrer Kinder vom normierten Wohlverhalten zum Krankheitsbild …

Schule / Therapie

Kinder mit AD(H)S im Schulalltag – Wirksame Maßnahmen und Tipps für Lehrer

14. November 201029. Oktober 2019 - von SpielundLern - Ein Kommentar

ADHS – Was ist das? AD(H)S steht für Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom. Etwa 5% aller Schüler in unseren Schulen sind von diesem Syndrom betroffen. In der Mehrzahl sind es Jungen. Man unterscheidet 2 …

  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

SpielundLern - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Hallo Mira, danke für den differenzierten Blick auf die Schetinin-Schule. Die Bedenken entsprechen genau jenen schon lange bestehenden Kritikpunkten an…

Mira - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Ich finde das Schetinin-Konzept sehr interessant und vieles erscheint mir plausibel und positiv, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen,…

Kältetherapie: Potenziale für Pädagogik und Therapie - SpielundLern Blog - Gleichgewichtssinn gestört – was tun? Wie können Eltern und Pädagogen alltagsnah helfen?

[…] Mehr zum Thema […]

Die besten Waldspielplätze der Region - Alles, was du über den Waldspielplatz oder Naturspielplatz wissen musst

[…] da Snacks und genügend Wasser einem die Energie geben, die Natur zu erkunden. Ein Blick auf die Besuchstipps kann…

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für Ihren persönlichen Bericht! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.