Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Therapie

Eine Hand, die eine Menge frischen Schnees hält, vor einem Hintergrund aus glitzerndem, unberührtem Schnee. Ideal für Themen wie Winteraktivitäten, Schneeerlebnisse oder Naturfotografie.
Therapie

Kältetherapie: Zwischen Reiz und Regulation – Potenziale für Pädagogik und Therapie

19. August 202523. Juli 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Grundlagen der Kältetherapie Heilkraft der Kälte – altbewährt und neu entdeckt Die Anwendung von Kälte zu therapeutischen Zwecken – die sogenannte Kältetherapie – ist kein neuer Trend. Bereits im antiken …

Eine stilisierte Hand aus weißem Material mit Rissen, die mit goldenen Linien akzentuiert sind, vor einem grauen Hintergrund. Die Darstellung symbolisiert Zerbrechlichkeit und Schönheit.
Therapie / Ratgeber

Kintsugi Philosophie: Mentale Gesundheit: Impulse für Pädagogik und Therapie

5. August 202523. Juli 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Die Kintsugi Philosophie lädt dazu ein, in den Rissen des Lebens die wahre Stärke und Schönheit zu entdecken. Gerade in pädagogischen und therapeutischen Kontexten bietet dieses Denken einen tiefgreifenden Perspektivwechsel. …

Buntes, abstraktes Kunstwerk, das mit geschwungenen Linien in Orange, Pink, Gelb und Lila eine menschliche Kopfkontur darstellt. Ideal für Themen wie Neuroplastizität, Kreativität und moderne Kunst.
Therapie

Neuroplastizität – Gamechanger für Physiotherapeuten und Pädagogen

8. Juli 202514. Juli 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Neuroplastizität – Schmerzen loswerden und Leistungsfähigkeit verbessern Einleitung: Bewegung im Kopf – warum Neuroplastizität mehr ist als ein Schlagwort Neuroplastizität ist längst kein exotischer Begriff mehr. Ob in der Schmerztherapie, …

Jens Bentlage - Foto des Autors zum Interview über die Rückenschule
Therapie / Experteninterviews

Experteninterview mit Jens Bentlage: Rückenschule: Übungen der Physiotherapie einfach in den Alltag integrieren

24. Mai 202527. Mai 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Jens Bentlage, geboren 1966, verheiratet, drei Kinder, Physiotherapeut seit über 30 Jahren, arbeitet in eigener Praxis mit 12 Mitarbeiterinnen mit Schwerpunkt Orthopädie und Chirurgie: www.jb-physio.de. Mitgründer von Online-Physiotherapie GmbH, welche …

Geschichten für Senioren - Oma mit Luftballon
Therapie / Experteninterviews

Experteninterview mit Natali Mallek: Geschichten für Senioren

17. April 202512. Mai 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Natali Mallek Natali Mallek ist Sozialpädagogin, zertifizierte Gedächtnistrainerin und hat einen Masterabschluss im Studiengang „Alternde Gesellschaften“. Sie ist Gründerin der Internetplattform: mal-alt-werden.de Sie bringt langjährige Praxiserfahrung in der Seniorenarbeit mit, …

Dr Florian Theis
Therapie / Experteninterviews

Experteninterview: Psychotherapeut Dr. Florian Theis zu Imaginationsübungen in der Therapie

25. März 202514. April 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Dr. Florian Theis Dr. Florian Theis ist Psychologischer Psychotherapeut und Coach in eigener Praxis in Heidelberg (www.psychotherapie-theis.de) Nach dem Abitur hat er eine Ausbildung zum Zimmerergesellen absolviert und sammelte im …

Die Balancierlandschaft Flusslandschaft von Gonge zur Motorikübung
Therapie

Der Boden ist Lava für die Ergotherapie und Physiotherapie

28. Februar 20259. März 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

„Der Boden ist Lava“ ist eine besonders vielfältige Spielidee. Besonders in der Therapie kann spielerisches Handeln Türen öffnen, wo Worte nicht ausreichen. Ob in der Arbeit mit Kindern, Erwachsenen oder …

Ein gezeichneter Kopf, aus dem Schmetterlinge aufsteigen.
Therapie

Externalisierung: Die Loslösung von problematischen Mustern

4. Januar 202512. Mai 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Einführung in das Konzept der Externalisierung Die Externalisierung ist ein zentraler Bestandteil vieler therapeutischer Ansätze und beschreibt die Technik, ein Problem oder einen inneren Konflikt als etwas außerhalb der eigenen …

Ein Mädchenkopf sitzt traurig unter einer regnenden Wolke..
Therapie

5 Phasen der Depression: Warum es wichtig ist, sie zu kennen, und was zu tun ist

19. November 202428. September 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Menschen, die an einer Depression leiden, durchlaufen häufig verschiedene emotionale und psychologische Stadien, die als die 5 Phasen der Depression bekannt sind. Depression ist eine komplexe, mehrdimensionale Erkrankung, die sich …

Eine Frau streckt ihre Hände abwehrend aus.
Therapie

Katastrophisieren – wie stoppt man negative Gedanken?

19. Oktober 20249. September 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist Katastrophisieren? Katastrophisieren besteht in einem dauerhaften, zwanghaften Katastrophendenken. Jeder von uns kennt das Katastrophisieren in seiner häufigsten Form: Von alltäglichen Gegebenheiten angestoßene schlimme Gedanken. Man erreicht ein Familienmitglied …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

SpielundLern - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Hallo Mira, danke für den differenzierten Blick auf die Schetinin-Schule. Die Bedenken entsprechen genau jenen schon lange bestehenden Kritikpunkten an…

Mira - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Ich finde das Schetinin-Konzept sehr interessant und vieles erscheint mir plausibel und positiv, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen,…

Kältetherapie: Potenziale für Pädagogik und Therapie - SpielundLern Blog - Gleichgewichtssinn gestört – was tun? Wie können Eltern und Pädagogen alltagsnah helfen?

[…] Mehr zum Thema […]

Die besten Waldspielplätze der Region - Alles, was du über den Waldspielplatz oder Naturspielplatz wissen musst

[…] da Snacks und genügend Wasser einem die Energie geben, die Natur zu erkunden. Ein Blick auf die Besuchstipps kann…

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für Ihren persönlichen Bericht! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.