Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Ratgeber

Frau bedeckt ihr Gesicht, während um sie herum Fotos verstreut liegen: Ein Visionboard braucht konkrete Bilder.
Ratgeber

Anleitung Zielcollage: 7 Fakten zum Vision Board

27. Februar 202416. April 2024 - von Nicole Nilz - Ein Kommentar

7 wichtige Fakten über Zielcollage Definition Eine Zielcollage ist ein Intrument zum Zwecke der Zielklarheit. Ein Vision Board erstellen bedeutet eine Form der Verbildlichung oder Verschriftlichung, seinen Vorhaben, Visionen, Wünschen, …

Ein aufeinander gestapelter Turm aus verschiedenen Steinen auf einem Felsen am Meer, mit klarem blauem Himmel im Hintergrund.
Ratgeber

Nagomi Philosophie und Lebensart – das stressfreie Leben

20. Februar 202416. April 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Nagomi Philosophie und Lebensart Die japanische Nagomi Philosophie und Lebensart entspringt einer jahrtausendalten Tradition der Lebensführung. In den westlichen Gefielden noch neu, brandete das Thema hierzulande kürzlich durch die Neuerscheinung …

Ein Porträt einer älteren Frau mit einem warmen Lächeln, die in einem dunklen Raum sitzt. Ihre Haare sind grau und sie trägt ein traditionelles Stirnband. Die Falten in ihrem Gesicht erzählen von einem langen Leben und Erfahrungen.
Ratgeber

Mit Ikigai und 10 Regeln für mehr Lebenssinn im Alter

30. Januar 202414. Januar 2024 - von Nicole Nilz - 4 Kommentare.

Die Insel der Glücklichen Die 10 Regeln des Ikigai bieten ein Grundgerüst für ein sinnvolles, zufriedenes Leben. Aufgestellt haben sie die Autoren eines der neuesten Buches über Ikigai: „Ikigai – …

Nahaufnahme eines menschlichen Ohrs mit einer subtilen Darstellung eines Gesichts, das aus dem Ohr herauszuwachsen scheint. Das Bild symbolisiert das Thema Hören und Kommunikation.
Ratgeber

Die drei Siebe des Sokrates: Selbstbewusst Gespräche führen

23. Januar 202416. April 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Der Grundgedanke Das System Die drei Siebe des Sokrates sind ein einfaches, aber zentrales Fragesystem, das den verbalen zwischenmenschlichen Kontakt transformiert. Sein Ziel: eine bewusste und wertschätzende Kommunikation. Es wurde …

Höflichkeit und gutes Benehmen - Spielundlern.de
Ratgeber

Gutes Benehmen: Wie sinnvoll sind Höflichkeitsregeln?

13. Januar 202416. April 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Gutes Benehmen: Höflichkeit ist eine Zier … „Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr“, so lautet ein (grammatikalisch unsauberer) Spruch im Volksmund. Er deutet an, dass Höflichkeit …

Positiv-Tagebuch Spielundlern.de
Ratgeber

Positiv-Tagebuch: Das Eltern-Kind-Tagebuch für unsichere Kinder

9. Januar 202416. April 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Ein Tagebuch zum Teilen Ein Positiv-Tagebuch kann eine wunderbare Methode sein, um die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken, die Kommunikation zu fördern, Selbstwertgefühl zu stärken und negative Gedankenmuster …

Ein fröhliches Mädchen in einem gestreiften Kleid tanzt unter einem klaren Himmel und hält einen roten Herzluftballon in der Hand.
Ratgeber

Die Glücksformel von Ken Mogis Ikigai: Das Glück im Kleinen erkennen

6. Januar 202414. Januar 2024 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Ken Mogi und das Ikigai Ken Mogis Ikigai-Buch ist 2018 im großen Dumont-Verlag erschienen und bringt inspirierende Erzählungen glücklicher Menschen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen. Ken Mogi ist ein japanischer Neurowissenschaftler …

Pomodoro-Methode - Spielundlern.de
Ratgeber

Pomodoro-Methode – die einfachste Technik gegen Prokrastination und für mehr Effizienz beim Lernen

30. Dezember 202314. Januar 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist die Pomodoro-Methode? Die Pomodoro-Methode ist eine Technik des Zeitmanagements. Sie wurde in den 1980er Jahren von dem damaligen Studenten Francesco Cirillo entwickelt. Sie besticht durch ihre Schlichtheit. Der …

Eine fröhliche Feier mit Menschen, die Funken sprühen und eine festliche Atmosphäre genießen. Im Hintergrund leuchten Lichter und Kerzen, während eine Frau mit einem Sparklers lächelt.
Ratgeber

10 Spiele für Silvester zu Hause mit Kindern

26. Dezember 202328. Dezember 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Spiele für Silvester zu Hause mit Kindern? Silvester klingt nach lautem Feuerwerk, nach Party, nach durchgemachter Nacht. Feiert jedoch eine Familie mit kleinen Kindern den Jahreswechsel, so ist der Haupttenor …

Frau sitzt am Wasser und blickt nachdenklich in die Ferne, mit sanftem Licht der Abenddämmerung.
Ratgeber

Coping-Strategien – erfolgreiche Bewältigungsstrategien bei Stress und Krisen

9. Dezember 202328. Dezember 2023 - von Nicole Nilz - Ein Kommentar

Was ist Coping? Coping oder Coping-Strategien umfassen jene Mittel und Techniken, die zur Bewältigung einer Stresssituation verhelfen. Coping ist an dem Englischen entlehnt. „To cope with something“ bedeutet etwas bewältigen, …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 7 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Raumakustik verbessern: Maßnahmen für Schule und Kita - SpielundLern Blog - Snoezelen Raum – Snoezeln als Entspannungsmethode für Kinder und Senioren

[…] Mehr zum Thema […]

Sitzplatz-Streit am Schuljahresanfang: Wie Mediation für Ruhe sorgt - Christa Schäfer - Sitzplan erstellen, aber wie? Die Rolle der Sitzordnung in der Schule

[…] wird klar: Um Sitzplätze nicht dauerhaft zum Zankapfel werden zu lassen, lohnt es sich, Prävention in den Schulalltag […]

SpielundLern - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Hallo Mira, danke für den differenzierten Blick auf die Schetinin-Schule. Die Bedenken entsprechen genau jenen schon lange bestehenden Kritikpunkten an…

Mira - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Ich finde das Schetinin-Konzept sehr interessant und vieles erscheint mir plausibel und positiv, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen,…

Kältetherapie: Potenziale für Pädagogik und Therapie - SpielundLern Blog - Gleichgewichtssinn gestört – was tun? Wie können Eltern und Pädagogen alltagsnah helfen?

[…] Mehr zum Thema […]

Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.