Download
Mit einem Klick auf diesen Button kann die Fantasiereise „Unterwasserabenteuer“ als pdf-Datei heruntergeladen werden (Umfang: 4 A4-Seiten zum Download und zum bequemen Ausdrucken):
Anleitung
Diese Fantasiereise ist geeignet für Kinder in der Grundschule. Das Thema ist einerseits, die Entspannung durch schöne Bilder zu fördern, andererseits den Kindern Gedankenanstöße zu geben bezüglich Ihrer natürlichen Talente und Fähigkeiten.
Die Kinder benötigen eine ruhige Umgebung ohne störende Elemente. Das Licht darf gedämmt sein, eine sanfte musikalische Untermalung ist möglich. Die Kinder dürfen sich auf Yogamatten auf dem Boden legen und die Augen schließen. In dieser entschleunigenden Atmosphäre können sie ungestört der Geschichte lauschen.
Zum Schlusss ist es wichtig, dass die Kinder noch 5 bis 10 Minuten in Gedanken und in Ruhe liegen bleiben können, damit die Eindrücke verarbeitet werden können.
Unterwasserabenteuer – Entdecke deine Talente
Stell dir vor: Es ist einer jener seltenen Tage, an denen der Himmel so blau und unbewegt ist, als hielte er selbst den Atem an. Du stehst am Rand der Welt – oder besser gesagt: am Rand des Meeres. Keine Welle kräuselt das Wasser, kein Laut durchbricht das Schweigen, nur ab und zu ruft eine Möwe, als wolle sie dich erinnern, wie still es gerade ist.
Das Meer glitzert wie Glas. Du kniest dich nieder, streckst die Hand aus – und im selben Moment geschieht etwas Wunderbares: Das Wasser öffnet sich wie eine Tür, lautlos und leicht, und eine sanfte Strömung lädt dich ein, einzutauchen.
Du fällst nicht, du schwebst. Getragen von einem leuchtenden Strom sinkst du tiefer und tiefer hinab – durch Wasser, das in allen Farben von Blau und Grün schimmert. Bald liegt die Welt über dir, und um dich herum entfaltet sich eine Unterwasserlandschaft, wie du sie noch nie gesehen hast.

Da sind Korallen, die sich wie geheimnisvolle Türme aus dem Sand erheben, und Anemonen, die ihre zarten Arme tanzen lassen wie feine Vorhänge im Wind. Schwärme silberner Fische gleiten an dir vorbei – lautlos, wie Gedanken im Schlaf.
Plötzlich hörst du etwas – ein Laut, wie ein Lachen aus der Tiefe. Und da kommt er: der Delfin. Er bewegt sich mit einer Eleganz, die nicht von dieser Welt ist, und seine Augen schauen dich an, alt und weise wie der Mond.
„Fürchte dich nicht“, sagt er – aber nicht mit Worten. Du hörst ihn in deinem Herzen. „Du bist willkommen in meinem Reich. Denn nur, wer mit offenem Sinn kommt, darf sehen, was tief verborgen liegt.“
Er führt dich – durch Tore aus Muschelkalk, vorbei an Schildkröten, die schlafen, und einem Tintenfisch, der beim Näherkommen rot wird und sich in eine Wolke aus Tinte hüllt. Schließlich kommt ihr an einen besonderen Ort: eine Senke, umgeben von Seegras, das sich wie eine grüne Mähne im Wasser wiegt.
Dort liegt sie – die Schatztruhe. Alt, verrostet, aber geheimnisvoll. Der Delfin sieht dich an und nickt.
„Dies ist die Kiste der Talente“, sagt er. „Sie öffnet sich nur für Kinder, die bereit sind, ihr eigenes Leuchten zu erkennen.“

Du trittst näher. Legst die Hand auf das kühle Metall. Und langsam, ganz langsam, öffnet sich der Deckel. Kein Gold liegt darin, kein Schmuck. Aber etwas viel Wertvolleres:
In der Truhe ruhen sechs Dinge, ordentlich nebeneinandergelegt wie besondere Schätze, die auf dich warten. Und jedes dieser Dinge steht für ein besonderes Talent, das ein Kind haben kann – vielleicht sogar du.
Da ist zuerst ein großer, silberner Buchstabe – ein S, glänzend und schwer.
Er steht für das Talent der Sprache. Wenn du ihn in die Hand nimmst, spürst du, wie Wörter in deinem Kopf lebendig werden – schöne Wörter, klare Sätze, Gedanken, die andere gut verstehen können. Wer dieses Talent hat, kann erzählen, erklären, trösten, überzeugen – mit der Kraft der Stimme oder mit geschriebenen Worten.
Daneben liegt ein flacher, roter Stein, in Form eines Herzens.
Er steht für das Talent des Mitgefühls und Verstehens. Wenn du ihn berührst, wird dir ganz warm. Denn dieses Talent bedeutet, dass du spüren kannst, wie es anderen geht – auch wenn sie nichts sagen. Du verstehst, wenn jemand traurig ist oder sich freut. Du kannst gut zuhören und bist für andere da.
Dann siehst du ein kleines, durchsichtiges Zahnrad aus Glas, das sich bewegt, wenn du es drehst.
Das ist das Talent des Denkens und Lösens. Es bedeutet, dass du gut überlegen kannst. Du findest bei schwierigen Sachen einen Weg, erkennst, wie etwas zusammenhängt – und hast oft kluge Ideen, die anderen helfen.
Neben dem Zahnrad liegt ein grüner Federfächer – leicht wie Luft.
Er steht für das Talent der Fantasie. Wenn du ihn in die Hand nimmst, fliegen deine Gedanken davon wie Vögel. Du kannst dir Geschichten ausdenken, Bilder im Kopf malen, neue Welten erfinden. Mit diesem Talent bringst du Leichtigkeit und Freude in die Welt.
Ein glatter, goldener Kreis liegt auch da – wie eine kleine Sonne.
Das ist das Talent der Freundschaft und des Friedens. Kinder mit diesem Talent sind gut darin, Streit zu schlichten, andere zusammenzubringen, für Ruhe zu sorgen. Sie merken, was ungerecht ist – und setzen sich für andere ein.

Und zuletzt findest du eine kleine, leuchtende Laterne.
Sie steht für das Talent des Mutes. Auch wenn du manchmal Angst hast, gehst du weiter. Du traust dich, etwas Neues zu versuchen. Du stehst für das ein, was dir wichtig ist – selbst wenn es nicht leicht ist.
Der Delfin sieht dich an. Seine Augen funkeln wie Wasser in der Morgensonne.
„Du darfst jetzt einen dieser Schätze wählen“, sagt er leise.
„Welcher dieser Schätze passt zu dir?
Was kannst du besonders gut – auf deine eigene, wunderbare Weise?
Hör in dich hinein. Was ist dein Talent?“
Du schaust in die Truhe.
Vielleicht weißt du es schon.
Vielleicht spürst du nur ein kleines Kribbeln in der Nähe eines der Gegenstände.
Aber ganz gleich, was du wählst: Dieser Schatz gehört dir.
Nimm ihn mit zurück – in dein Leben, in deinen Tag.
Denn das größte Abenteuer ist, dein eigenes Leuchten zu entdecken.
Bildquellen
- KI-Bearbeitung
- Freepik
- Freepik und KI-Bearbeitung
- Unsplash @ Damian Patkowski und KI-Bearbeitung
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.