Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Therapie

Ein Mädchen hält sich die Ohren zu.
Therapie

Intrusive Gedanken: Auswirkungen und Bewältigungsstrategien

24. September 202410. August 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was sind intrusive Gedanken und Intrusion? Definition und Charakterisierung intrusiver Gedanken Intrusive Gedanken sind ungewollte, unwillkürlich auftretende Gedanken, Bilder oder Handlungsimpulse, die in der Regel negativ besetzt sind und häufig …

Frau hält vor ihrem Auge und vor dem Mund mit einem Auge und einem Mund bemalte Pappstückchen.
Therapie

Warum frühkindliche Sprachförderung? Über die Sprachförderung im Kindergarten

10. August 202427. September 2024 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Frühkindliche Sprachförderung Definition Frühkindliche Sprachförderung und die Sprachförderung im Kindergarten umfasst Maßnahmen, Materialien und Programme, die darauf abzielen, die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren …

Frau sonnt sich mit geschlossenen Augen
Therapie

Kohärenzgefühl Beispiele – Kohärenz nach Antonovsky

30. Juli 202414. Juni 2024 - von Thea Eriks - 3 Kommentare.

Kohärenz – was ist das? Der Kohärenz-Zustand Kohärenzgefühl Beispiele mit Rückbezug zur Kohärenz nach Antonovsky werden häufig dann von Psychologen angeführt, wenn es um jenen Zustand geht, der ausgedrückt werden …

Baby macht erste Schritte - Gleichgewichtssinn gestört - Spielundlern.de
Therapie

Gleichgewichtssinn gestört – was tun? Wie können Eltern und Pädagogen alltagsnah helfen?

1. Juni 202413. Juni 2024 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Kinder lernen motorische Abläufe in der Regel von sich aus, aus eigenem Antrieb sowie im individuellen Tempo. Gibt es jedoch Defizite, so sind Übungen im Alltag oder bei einem Physiotherapeuten …

Mädchen traurig - Dyspraxie - Spielundlern.de
Therapie

UEMF oder Dyspraxie Symptome: häufig unerkannt

14. Mai 202423. Mai 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist Dyspraxie oder UEMF? Definition Dyspraxie oder UEMF ist eine angeborene, nicht heilbare aber behandelbare neurobiologische Störung im Gehirn. Die wissenschaftliche Bezeichnung UEMF ist eine Abkürzung für Umschriebene Entwicklungsstörungen …

Mädchen unterhalten sich - Soziale Intelligenz - Spielundlern.de
Therapie

Social Skills: Diese Eigenschaften zeigen soziale Intelligenz

11. Mai 202419. Mai 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist soziale Intelligenz? Definition Soziale Intelligenz wird auch als soziale Kompetenz, bezeichnet. Der Großteil der Kriterien, die diese Art von Fähigkeit kennzeichnen, beziehen sich auf zwischenmenschliche Interaktionen. Diese Fähigkeit …

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog
Therapie / Empfohlene Beiträge

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Kinesiologie für Kinder Kinesiologie für Kinder kombiniert die Grundlagen dieser alternativen Gesundheitspraxis mit einem kindgerechten Umgang und angepassten Rahmenbedingungen. Viele Übungen sind schon für Kita-Kinder geeignet. In den letzten Jahren …

Eine Hand führt eine gezielte Massage an einem Oberschenkel durch, während der Bereich mit einem Handtuch abgedeckt ist. Die Szene vermittelt Entspannung und Wellness.
Therapie

Vojta Übungen für Zuhause bei neurologischen Bewegungsstörungen

10. Februar 202416. April 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Warum Vojta Übungen für Zuhause bei Bewegungsstörungen derart wirkungsvoll und wichtig sein können, wie sie eingeübt werden sollten und was dabei zu beachten ist: Diese wichtigen Details sind nachfolgend zusammengefasst. …

Darstellung eines Plasma Balls mit leuchtenden, bunten elektrischen Strömen und einem zentralen Energiestrahl, der die Bewegung von Elektrizität und Energie symbolisiert. Ideal für Themen rund um Wissenschaft, Elektrizität und Physik.
Therapie

Neurodiversität Symptome: Vorteile und Stärken

6. Februar 202413. Mai 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist Neurodiversität? Symptome und Betroffene Die Neurodiversität Symptome sind eng verbunden mit den Krankheitsbildern, die unter diesem Begriff zusammengefasst sind. Anfangs ausschließlich für Symptome von Autismus und Autismus-Spektrumsstörungen verwendet, …

Ein Holzhammer schwebt über einem gekochten Ei in einem weißen Eierbecher, vor einem dunklen Hintergrund.
Therapie

Vulnerabilitäts-Stress-Modell

18. November 20234. Dezember 2023 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell, auch bekannt als das Diathese-Stress-Modell, ist ein psychologisches Modell, das die individuelle Anfälligkeit eines Menschen für psychische Erkrankungen aufzeigt. Es wird vor allem in der klinischen Psychologie dafür …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 5 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

SpielundLern - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Hallo Mira, danke für den differenzierten Blick auf die Schetinin-Schule. Die Bedenken entsprechen genau jenen schon lange bestehenden Kritikpunkten an…

Mira - Die Schetinin-Schule – ein kurzer Überblick

Ich finde das Schetinin-Konzept sehr interessant und vieles erscheint mir plausibel und positiv, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen,…

Kältetherapie: Potenziale für Pädagogik und Therapie - SpielundLern Blog - Gleichgewichtssinn gestört – was tun? Wie können Eltern und Pädagogen alltagsnah helfen?

[…] Mehr zum Thema […]

Die besten Waldspielplätze der Region - Alles, was du über den Waldspielplatz oder Naturspielplatz wissen musst

[…] da Snacks und genügend Wasser einem die Energie geben, die Natur zu erkunden. Ein Blick auf die Besuchstipps kann…

SpielundLern - Linkshänder Test – Entdecken Sie den Linkshänder in sich!

Vielen Dank für Ihren persönlichen Bericht! Ihr Redaktionsteam von SpielundLern.de

Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.