Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Kindergarten

Kinder räumen Spielzeug auf - Aufräumen mit Kindern - Spielundlern.de
Kindergarten

Aufräumen mit Kindern – 10 Aufräumtipps ohne Stress

6. Juli 20247. Juli 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Das Aufräumen mit Kindern ist überall, wo Kinder leben, spielen und lernen ein großes Thema und tagtägliche Herausforderung. Die Kinder räumen Material um, verteilen und bearbeiten es, sortieren es neu …

Rätsel und Kinderhand - Knobelspiele - Spielundlern.de
Kindergarten

5 flotte Gehirntraining Spiele für Kinder ab 3 Jahren

29. Juni 202412. Juni 2024 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Gehirntraining Spiele sind ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklungsförderung von Kindern ab 3 Jahren. Sie unterstützen nicht nur das kognitive Wachstum, sondern auch die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder. Im …

Farbzuordnung - Logikspiele für Kinder ab 3 - Spielundlern.de
Kindergarten

Logikspiele für Kinder ab 3 Jahren: Vorteile

27. April 202425. April 2024 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Was sind Logikspiele für Kinder ab 3 Jahren? Wie kennzeichnen sie sich aus und welche Vorteile bringen solche Spiele mit sich? Nach einem Überblick über die Funktionsweise der Logikspiele für …

Sinneswand - Multifunktionale Möbel und Spiele - Spielundlern.de
Kindergarten

Multifunktional platzsparende Möbel und Spiele für Kitas und Grundschule

2. April 202425. April 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Was sind multifunktional platzsparende Möbel und Spiele? Merkmale Wie die beiden Adjektive andeuten, sind multifuktional platzsparende Möbel und Spiele solche Einrichtungsgegenstände oder Spielmöglichkeiten, die für mehrere Zwecke verwendet werden können …

Adultismus im Kindergarten - Spielundlern.de
Kindergarten

Adultismus im Kindergarten und Schule: „Dafür bist du noch zu jung“

26. März 202416. April 2024 - von Nicole Nilz - Ein Kommentar

Sätze wie „Das verstehst du nicht“, „Dafür bist du noch zu jung“, „Iss noch etwas, du kannst noch nicht satt sein“ sind Zeichen von Adultismus im Kindergarten und zu Hause. …

Vier bunte Marionetten stehen nebeneinander, darunter ein Pinocchio, ein junger Mann mit Brille und Anzug, ein Mädchen mit roten Locken in einem karierten Kleid und ein Pirat. Die Puppen sind kunstvoll gestaltet und zeigen verschiedene Charaktere, die durch Fäden gesteuert werden.
Kindergarten

Puppentheater Geschichten

19. Dezember 202316. April 2024 - von Nicole Nilz - Ein Kommentar

Puppentheater für die Grundschule Man könnte denken, Puppentheater Geschichten seien etwas für die Freizeit, fürs Wochenende, für Kitakinder, allein für die Unterhaltung. Doch gerade erzählte und gespielte Geschichten machen vielfältige …

Drei traditionelle Handpuppen in einem Holzpuppenspielkasten: eine Puppe mit rot-weißem Kostüm und Maske, eine Königin mit Krone und eine weitere Figur in historischer Kleidung. Ideal für Theateraufführungen und Puppenspiel-Enthusiasten.
Kindergarten

Puppentheater für Kinder – Woher stammt das Figurenspiel?

5. Dezember 202328. Dezember 2023 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Puppentheater im Laufe der Zeit Puppentheater für Kinder ist erst seit dem 18. Jahrhundert belegt. Hingegen ließ sich das Puppentheater als Darstellungsform im Laufe der Menschheitsgeschichte schon sehr früh nachweisen. …

Ein Mädchen mit Zöpfen spielt mit einer Handpuppe in einem bunten Outfit im Freien. Die Puppe hat ein rotes Haar und trägt ein blaues Kleid. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.
Kindergarten

Die große Bedeutung des Puppenspiels in der Kita

17. Juni 202326. Februar 2025 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Was ist Puppentheater? Puppenspiel wird synonym mit Puppentheater oder Figurentheater verwendet. Die Darbietung umfasst die Wiedergabe einer Geschichte mithilfe von Figuren, zumeist Puppen. Umrahmt wird das Geschehen meist durch einen …

Kinder beim Malen und Zeichnen an einem Tisch, umgeben von Farben, Pinsel und Papier. Die Szene zeigt kreative Aktivitäten in einer freundlichen Umgebung.
Kindergarten

Loris Malaguzzis Raum als Dritter Erzieher

20. Januar 202310. Juli 2024 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Der Raum als Dritter Erzieher in der Reggio-Pädagogik Der Raum als Dritter Erzieher ist ein Begriff zur Raumgestaltung und gehört zum Konzept der Reggio-Pädagogik. Es wurde vom italienischen Erziehungswissenschaftler Loris …

Portfolio in der Kita - Spielundlern-Blog
Kindergarten

Portfolios in der Kita: Impulse, Ideen und Nutzen

6. Januar 202323. Mai 2024 - von Nicole Nilz - 4 Kommentare.

Was ist ein Portfolio in der Kita? Ein Portfolio ist eine individuell erstellte Mappe mit Zeichnungen, Bastelarbeiten und Fotos des Kindes, häufig wird es zusammen mit Notizen zur sprachlichen Entwicklung …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 5 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Kinderyoga-Bildkarten - SpielundLern Blog - Yoga für Kinder in der Grundschule: Gesundheit und Lernleistung verbessern

[…] Yoga für Kinder in der Grundschule: Gesundheit und Lernleistung verbessern […]

SpielundLern - Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Guten Tag Micha, vielen Dank für den Hinweis! Tatsächlich funktioniert dies auch, ist jedoch für die Kinder meist schwieriger, da…

Mutmachsprüche für Kinder zum Download - SpielundLern Blog - Mutmachsprüche für Kinder – wie positive Sprache Resilienz und Lernfreude in Schule und Kita stärkt

[…] 16. Oktober 202515. Oktober 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar […]

Mutmachsprüche für Kinder - Positive Sprache und Resilienz - SpielundLern Blog - Experteninterview: Elementarpädagogin Verena Borchert zum Einsatz von Kamishibai Erzähltheater & Handpuppen in Kitas und Schulen

[…] Mehr zum Thema […]

Erinnerungskultur im Unterricht: Zeitzeugen in der Schule- SpielundLern Blog - 4 Säulen der Empathie – Der Wegweiser zur emotionalen Kernkompetenz „Einfühlungsvermögen“

[…] Mehr zum Thema […]

Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Schüler nutzt Handy in der Schulstunde.

Handyverbot an Schulen – Pro und Contra im Überblick

7. Dezember 202418. November 2024

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.