Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schlagwort: Erziehung

Eine grüne Hand hält ein grünes Blatt vor weißem Hintergrund.
Ratgeber

Friluftsliv: Gesunde Lebensweise in der Natur

16. November 202428. September 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Friluftsliv – Freiluftleben für mentale Gesundheit, Ausgeglichenheit und Glück Der Begriff „Friluftsliv“ stammt aus dem Norwegischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Freiluftleben“. Doch diese einfache Übersetzung wird der Tiefe des Konzepts …

Eine Straßenmarkierung, die zwei Pfeile zeigt, die nach links und rechts weisen.
Kindergarten

Kompromisse eingehen: Wie werden Kinder kompromissbereit?

9. November 202428. September 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Kompromisse eingehen fällt manchen Erwachsenen noch immer schwer. Je nachdem, worum es sich handelt, erwecken Kompromisse zuweilen den Eindruck eines verlorenen Kampfes – und dies häufig bei beiden Parteien. Nicht …

Zwei Hände halten einander.
Förderung

4 Säulen der Empathie – Der Wegweiser zur emotionalen Kernkompetenz „Einfühlungsvermögen“

5. November 202428. September 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Empathie als Kern gelingender Beziehungen Die 4 Säulen der Empathie helfen, Empathie ist ein zentrales Konzept in zwischenmenschlichen Beziehungen zu verstehen und auszubilden. Sie fördert nicht nur das Verständnis für …

Ein Junge sitzt auf einer Bank und hält sein neugeborenes Geschwisterchen.
Ratgeber

Willkommen Geschwisterchen: 5 Herausforderungen mit Tipps

15. Oktober 20249. September 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Geschwisterchen: Eine Veränderung fürs Leben Ein Geschwisterchen wird geboren. Dies ist ein bedeutendes Ereignis im Leben einer Familie. Für Eltern ist es ein Moment der Freude und der Spannung, während …

Ein Kind schaut aus einer Umzugskiste heraus.
Ratgeber

Umzug planen mit Kindern: Mit Umzug Checkliste

12. Oktober 20249. September 2024 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Bedeutung eines Umzugs für Kinder und Jugendliche Einen Umzug planen mit Kindern stellt die meisten Menschen vor einer großen Herausforderung. Denn ein Umzug ist nicht lediglich eine neue Adresse an …

Eine blaue Zitrone aufgeschnitten auf einem blauen Hintergrund.
Ratgeber

Stigmatisierung einfach erklärt

27. August 202417. Juli 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Kann Stigmatisierung einfach erklärt werden? Das Thema ist komplex. Sie reicht über die offensichtliche Stigmatisierung hinaus, denn es gibt auch verdeckte Stigmatisierungen, die „nebenbei“ passieren und an die viele von …

Kopf eines Pinocchio.
Kindergarten

Wenn Kinder lügen

24. August 202417. Juli 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Wenn Kinder lügen, geraten Eltern, Erzieher und Lehrer häufig in einen inneren Konflikt. Einerseits ist den Erwachsenen selbst das Lügen meist nicht fremd, etwa wenn sie für eine Terminabsage eine …

Kind fröhlich mit Schwimmbrille - Schwimmen lernen - Spielundlern.de
Bewegung

Wie können Kinder schwimmen lernen?

20. Juli 202414. Juni 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Die Frage, wie und wann Kinder schwimmen lernen sollen, ist wichtig, um als Eltern den besten und schnellsten Weg zu wählen, das eigene Kind an das Element Wasser zu gewöhnen. …

Kinder räumen Spielzeug auf - Aufräumen mit Kindern - Spielundlern.de
Kindergarten

Aufräumen mit Kindern – 10 Aufräumtipps ohne Stress

6. Juli 20247. Juli 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Das Aufräumen mit Kindern ist überall, wo Kinder leben, spielen und lernen ein großes Thema und tagtägliche Herausforderung. Die Kinder räumen Material um, verteilen und bearbeiten es, sortieren es neu …

Knobelspiele - Logisches Denken trainieren - Spielundlern.de
Förderung

Logisches Denken trainieren bei Kindern

11. Juni 202413. Juni 2024 - von Thea Eriks - 2 Kommentare.

Einführung in das logische Denken Logisches Denken trainieren ist elementar für die Entwicklung der Kinder, denn nur durch logisches Denken können sie Informationen verarbeiten, Lernschritte nachvollziehen, Schlussfolgerungen ziehen und Probleme …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Susanne Volkert - Coping-Strategien – erfolgreiche Bewältigungsstrategien bei Stress und Krisen

Vielen Dank für diesen gut strukturierten und verständlichen Überblick über verschiedene Coping-Strategien! Ich finde es besonders hilfreich, wie klar die…

Deep Dive: Persönliche Balance - Papas Philosophie Blog - Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung

[…] Persönliche Balance lässt sich physisch erfahren, hier findest Du Balance-Übungen für Kinder: https://www.spielundlern.de/wissen/balance-bei-kindern/ […]

Kiran 61262 - Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Keine Ahnung

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Völkening, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar, der nochmals die Vielfalt der Einflussfaktoren hervorhebt, die zum erfolgreichen…

SpielundLern - Experteninterview: Dr. Dina Beneken über Auswendiglernen vs. nachhaltiges Lernen

Liebe Frau Rohrbeck, herzlichen Dank für Ihren Kommentar und Ihren Fokus auf den Begriff "Auswendiglernen", den sie als wertvolle Grundlage…

Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernscheren
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.