Balance-Handout für die Teamsitzung
Für Teambesprechungen in der Kita hilft häufig eine Druckvorlage, den roten Faden zu halten und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Dieses Mal bieten wir Ihnen eine Vorlage …
tolles Wissen zu spielerischem Lernen
Für Teambesprechungen in der Kita hilft häufig eine Druckvorlage, den roten Faden zu halten und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Dieses Mal bieten wir Ihnen eine Vorlage …
Balance bei Kindern fördern Balance ist ein unsichtbares Fundament, das Kinder durchs Leben trägt – physisch, emotional und kognitiv. Wer sie frühzeitig stärkt, legt nicht nur den Grundstein für eine …
Mikroabenteuer mit Kindern Mikroabenteuer funktionieren nicht durch Größe oder Spektakel, sondern durch eine Verschiebung der Perspektive. Wer mit Kindern loszieht, muss weder weit reisen noch lange planen – was zählt, …
Gamification: Wie Spielmechaniken unser Leben bereichern können Gamification, also die Anwendung spieltypischer Elemente in nicht-spielerischen Kontexten, hat sich zu einem wirkungsvollen Ansatz entwickelt, um Motivation und Engagement in verschiedenen Bereichen …
Das Thema Handyverbot an Schulen spaltet seit Jahren Politik, Lehrkräfte, Eltern und Schüler. Sollten Smartphones im Unterricht vollständig verboten oder sinnvoll integriert werden? Während manche Länder und Schulen auf ein …
Schaubilder erstellen besteht in der visuellen Aufbereitung komplexer Inhalte, um sie greifbarer zu machen und leichter darzubieten. Das Erstellen von Schaubildern ist eine wichtige Fähigkeit, die sowohl Schülern als auch …
Der Schulwechsel als Herausforderung Jedes Kind macht mindestens einen Schul- oder zumindest Klassenwechsel durch: am Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Es gibt aber darüber hinaus weitere Schulwechsel, …
Was ist ein Schulplaner? Ein Schulplaner oder Lehrerkalender ist eine Organisationshilfe für Lehrer, die mehr enthält als die Aufzählung der Wochentage. Lehrer benötigen auch Merkhilfen für Ihre Klasse, die Stundenpläne, …
Mathe-Spiele im Unterricht Mathe-Spiele im Unterricht sind in diesem komplexen und für ein Großteil der Schüler schwierigem Fach willkommen. Spiele im Mathematikunterricht können sehr gut Wiederholungsaufgaben aufgreifen oder die Schnelligkeit …
Spiele im Unterricht – ein Widerspruch? Ein Widerspruch zum Lehrauftrag? Spiele im Unterricht wie beispielsweise Mathe-Spiele im Unterricht oder auch Spiele für andere Grundfächer, gehören für viele Schulkinder zu den …