Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schule

Holzbuchstaben auf lila Hintergrund bilden das Wort "BALANCE". Die Buchstaben sind in einem kreativen Arrangement zwischen leeren Holzplättchen angeordnet, was das Thema Gleichgewicht und Harmonie symbolisiert.
Schule

Balance-Handout für die Teamsitzung

2. Juli 20251. August 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Für Teambesprechungen in der Kita hilft häufig eine Druckvorlage, den roten Faden zu halten und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Dieses Mal bieten wir Ihnen eine Vorlage …

Füße balancieren - Balance bei Kindern.
Schule

Balance bei Kindern fördern – warum Gleichgewicht weit mehr ist als nur Körperspannung

30. Juni 20255. Juli 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - 3 Kommentare.

Balance bei Kindern fördern Balance ist ein unsichtbares Fundament, das Kinder durchs Leben trägt – physisch, emotional und kognitiv. Wer sie frühzeitig stärkt, legt nicht nur den Grundstein für eine …

Ein kleines Kind und ein Hund sitzen in einem Feld voller Löwenzahnblüten bei Sonnenuntergang. Die Szene strahlt Ruhe und Freude aus, während der Wind die Pusteblumen sanft bewegt.
Schule / Kindergarten

Mikroabenteuer mit Kindern: Große Erlebnisse mit wenig Aufwand

22. April 202531. März 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Mikroabenteuer mit Kindern Mikroabenteuer funktionieren nicht durch Größe oder Spektakel, sondern durch eine Verschiebung der Perspektive. Wer mit Kindern loszieht, muss weder weit reisen noch lange planen – was zählt, …

Mädchen mit roten Haaren schaut lachend in die Kamera.
Schule

Gamification: Steigere spielerisch deine Motivation!

25. Januar 202510. Dezember 2024 - von SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar

Gamification: Wie Spielmechaniken unser Leben bereichern können Gamification, also die Anwendung spieltypischer Elemente in nicht-spielerischen Kontexten, hat sich zu einem wirkungsvollen Ansatz entwickelt, um Motivation und Engagement in verschiedenen Bereichen …

Schüler nutzt Handy in der Schulstunde.
Schule / Empfohlene Beiträge

Handyverbot an Schulen – Pro und Contra im Überblick

7. Dezember 202418. November 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Das Thema Handyverbot an Schulen spaltet seit Jahren Politik, Lehrkräfte, Eltern und Schüler. Sollten Smartphones im Unterricht vollständig verboten oder sinnvoll integriert werden? Während manche Länder und Schulen auf ein …

Ein Diagramm zum Schaubilder erstellen auf einem Tisch mit Stift und Notizen.
Schule

Schaubilder erstellen für Vorträge: Worauf solltest du achten?

30. November 202430. September 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Schaubilder erstellen besteht in der visuellen Aufbereitung komplexer Inhalte, um sie greifbarer zu machen und leichter darzubieten. Das Erstellen von Schaubildern ist eine wichtige Fähigkeit, die sowohl Schülern als auch …

Mädchen mit Brille sitzt auf einem Tisch und schaut fröhlich.
Schule

Schulwechsel: Tipps für einen gelingenden Übergang

5. Oktober 202419. Juni 2025 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Der Schulwechsel als Herausforderung Jedes Kind macht mindestens einen Schul- oder zumindest Klassenwechsel durch: am Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Es gibt aber darüber hinaus weitere Schulwechsel, …

Ein Kalender liegt aufgeschlagen auf dem Tisch mit einem Füller.
Schule

Schulplaner selbst gestalten: 6 Vorlagen für Ihren Lehrerkalender im Download

28. September 20249. Oktober 2024 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist ein Schulplaner? Ein Schulplaner oder Lehrerkalender ist eine Organisationshilfe für Lehrer, die mehr enthält als die Aufzählung der Wochentage. Lehrer benötigen auch Merkhilfen für Ihre Klasse, die Stundenpläne, …

Viele Würfel in unterschiedlichen Formen
Schule

12 Mathe-Spiele im Unterricht – mit Downloads: für eine bessere Konzentration und Leistung

3. September 20244. August 2024 - von Nicole Nilz - 2 Kommentare.

Mathe-Spiele im Unterricht Mathe-Spiele im Unterricht sind in diesem komplexen und für ein Großteil der Schüler schwierigem Fach willkommen. Spiele im Mathematikunterricht können sehr gut Wiederholungsaufgaben aufgreifen oder die Schnelligkeit …

Zwei Kinder ziehen lachend an einem Hoolahup
Schule

Spiele im Unterricht – leichte Anwendung, große Wirkung!

17. August 202418. August 2024 - von Nicole Nilz - Hinterlasse einen Kommentar

Spiele im Unterricht – ein Widerspruch? Ein Widerspruch zum Lehrauftrag? Spiele im Unterricht wie beispielsweise Mathe-Spiele im Unterricht oder auch Spiele für andere Grundfächer, gehören für viele Schulkinder zu den …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 13 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Experteninterview: Nicole Kobjoll über Herzlichkeit - SpielundLern Blog - Braindump Methode: Chaos im Kopf sortieren und Stress reduzieren

[…] Mehr zum Thema […]

Kinderyoga-Bildkarten - SpielundLern Blog - Yoga für Kinder in der Grundschule: Gesundheit und Lernleistung verbessern

[…] Yoga für Kinder in der Grundschule: Gesundheit und Lernleistung verbessern […]

SpielundLern - Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Guten Tag Micha, vielen Dank für den Hinweis! Tatsächlich funktioniert dies auch, ist jedoch für die Kinder meist schwieriger, da…

Mutmachsprüche für Kinder zum Download - SpielundLern Blog - Mutmachsprüche für Kinder – wie positive Sprache Resilienz und Lernfreude in Schule und Kita stärkt

[…] 16. Oktober 202515. Oktober 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar […]

Mutmachsprüche für Kinder - Positive Sprache und Resilienz - SpielundLern Blog - Experteninterview: Elementarpädagogin Verena Borchert zum Einsatz von Kamishibai Erzähltheater & Handpuppen in Kitas und Schulen

[…] Mehr zum Thema […]

Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Schüler nutzt Handy in der Schulstunde.

Handyverbot an Schulen – Pro und Contra im Überblick

7. Dezember 202418. November 2024

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Jolly Heap Bausteine
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.