Toys for Life
Weltweit nimmt das Interesse an Produkten, die die Entwicklung von Kindern auch zu Hause fördern, zu. Auf dieser Grundlage entwickelte sich die Produktreihe Toys for Life. Alle Produkte von Toys for Life basieren auf dem Prinzip des spielerischen Lernens.
... ▶ zum Ratgeber Toys for Life
Produkte: 1 bis 34 (von 34)
Seiten: 1
Über Toys for Life
Das spielerische Lernen wird dabei durch aktive praktische Materialien unterstützt. Alle Produkte von Toys for Life werden mit größter Sorgfalt hergestellt. Daraus resultieren hochwertige und langlebige Spiele. Bei den Produktionsprinzipien liegt das Hauptaugenmerk auf Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit. Die Spiele von Toys for Life fördern das Wachstum und die Entwicklung von Kindern.
Die Spiele lassen sich einem der folgenden drei Bereiche zuordnen:
- Mathematik
- Sprache
- Motorische Entwicklung
Anhand des Designs und der Farbe der Produktbox lässt sich erkennen, welchen der Bereiche das entsprechende Spiel unterstützt. Dabei steht Orange für Mathematik, Blau für die Sprache und grün für die motorische Entwicklung. Alle Spiele von Toys for Life enthalten neben dem Handbuch mit den entsprechenden Lernzielen und den Spielregeln auch noch weitere ergänzende Spielvorschläge. Zudem sind die Boxen alle mit einem Magnetverschluss ausgestattet. Die Spiele von Toys for Life sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Sie können im Kindergarten, der Grundschule oder zu Hause genutzt werden.
Entwicklungsförderung mit Spielen von Toys for Life
Damit keine Langeweile aufkommt sind die Spiele abwechslungsreich gestaltet. Zudem fördern die Toys for Life Spiele nicht nur die entsprechenden Kernbereiche der Mathematik, Sprache und Motorik sondern ganz nebenbei auch noch weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten. Diese sind beispielsweise:
- Verständnis von Mengen und Zahlen
- Unterscheidung von Volumen und Größen
- Konzentration
- Logisches Denken
- Feinmotorik sowie die Auge-Hand-Koordination
- Erstes Verständnis von Regeln
- Räumliche Orientierung
- Farben, Formen, geometrische Formen sowie Muster erkennen
- Kreativität
- Erweiterung des Wortschatzes
- Spiele zur Schreibvorbereitung und Buchstabenerkennung
- Farbwahrnehmung und Farbdifferenzierung
- Uhrzeit lesen lernen
Die Spiele beinhalten dazu vielfältige Aufgaben und Übungen. Spiele zur Mathematik beinhalten beispielsweise das Sortieren von Ringen oder geometrischen Figuren. Oder das Kombinieren von Formen und Farben. Währenddessen zählen zu den sprachfördernden Spielen die Buchstaben-Stempel oder das Word Bingo. Die Feinmotorik lässt sich beispielsweise mit dem Hammer tic oder dem Look and lace Spiel unterstützen. Die Materialien sind überwiegend aus Holz. Es ist nicht nur ein schönes langlebiges Naturmaterial, die Kinder können dadurch weitere taktile Erfahrungen sammeln. Die Kinder sind von sich aus Neugierig und werden durch die bunten Farben von den Spielen von Toys for Life eingeladen, sich mit den Materialien zu beschäftigen und diese zu erkunden. Zudem bereiten sie die Kinder bereits im Kindergarten gut auf die Schule vor, indem sie beispielsweise das Verständnis für den Zahlenraum von 1 bis 10 unterstützen.
Weitere Spiele zur Entwicklung & Förderung
Mit den Toys for Life Spielen lassen sich bereits eine Vielzahl an unterschiedlichen Fähigkeiten in der kindlichen Entwicklung steigern. Wenn Sie an noch weiteren Spielen zur Entwicklungsförderung interessiert sind, dann lohnt sich ein Blick in unsere Kategorie Entwicklung und Förderung.
Folgen Sie uns