Software zum Üben in Mathe, Deutsch, Sachkunde und Englisch für die Grundschule in der 1. und 6. Klasse
- Beschreibung:
- Budenberg Lernsoftware ist insbesondere für Förderschulen optimiert und ist in diesem Bereich die bewährte und am meisten verbreitete Software zur Lernunterstützung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachkunde und Englisch.
Budenberg Mathe, Deutsch und Sachkunde Klasse 1-6 bietet die Themen:
Klasse 1 Deutsch und Unterstufe Förderschule:
Bild+Bild, Buchstaben, Bild+Anlauf, Laut im Wort, Erstlesen, Silbenlesen, Zweitlesen, Ahnl. Wörter. Reimwörter, Satzmuster, Silbentrainer, Bild+Begriff, Minitext.
Klasse 2 Deutsch und Mittelstufe Förderschule:
Bild und Wort, Bildrätsel, Bildschreiben, Wortdiktat, Lesetraining, Textgliedern, Rätsel, Wörtersuchen, Oberbegriffe.
Klasse 3/4 Deutsch und Mittel-Hauptstufe Förderschule:
Satzbau, Silbenwörter, Adjektive, Wörterraten, Buchstabenwörter, Kreuzworträtsel, Begriffsraten, Textschreiben, Wortarten, Satzglieder, Zeitformen, Fabeln, Text+Fragen, Textergänzen, Wortfelder, Rechtschreiben.
Klasse 5/6 Deutsch und Mittel-Hauptstufe Förderschule:
Wörterraten, Buchstabenwörter, Begriffraten, Adjektive, Textschreiben, Wortarten, Satzglieder, Zeitformen, Fabeln, Text+Fragen, Textergänzen, Wortfelder, Rechtschreiben.
Klasse 1 Mathe und Unterstufe Förderschule:
Würfel, Zahlenreihe, Zweitrechnen, Vergleichen, Erstrechnen, Zerlegen, Weiterzählen, Gleichung, Kegelrechnen, Kugelmaschine, Bogenschießen, Verdoppeln, Geldrechnen Cent, Partnerrechnen, Zahlenraum 20, Zahlenhaus 20. Zahlenstrahl 30. Zahlenmauer, Geometrie1.
Klasse 2 Mathe und Mittelstufe Förderschule:
Zehner bündeln, Zahlenstrahl, Zehnereiner, Zahlenhaus, Verdoppeln, Zahlenraten, Ähnliche Aufgaben, 1x1 Einführung, Teilen, Einführung, 1x1 Trainer, Kranrechnen, Kegelrechnen, Kugelmaschine, Bogenschießen, Geldrechnen Euro/Cent, Partnerrechnen, Rechenmix, Textaufgaben, Zahlenmauer, Geometrie2.
Klasse 3/4 Mathe und Mittelstufe Förderschule:
Kegel 1x1, 1x1 Trainer, Zahlenstrahl 1000, Hundert-Zehn-Ein, Große Zahlen, Geldscheine Euro, Uhr, Halbschr. Rechnungen, Schriftl. Rechnen, Dezimalzahlen, Zeitmaße, Maße+Gewichte, Diagramme, Römische Zahlen, Abrunden, Schlussrechnen, Geometrie3.
Klasse 5/6 Mathe und Mittel-Hauptstufe Förderschule: Große Zahlen, Dezimalzahlen, Maße und Gewichte, Diagramme, Römische Zahlen, Abrunden, Bruchrechnen, Schlussrechnen, Prozentrechnen, Geometrie3.
Klasse 3/4 und Mittel-Hauptstufe Förderschule:
Sachkunde: Himmelsrichtungen, Verkehrszeichen, Tutor, Piktogramme.
Klasse 5/6 und Mittel-Hauptstufe Förderschule:
Sachkunde: Himmelsrichtungen, Verkehrszeichen, Deutschland, Europa, Tutor, Piktogramme.
Die Budenberg Lernprogramme-Software zeichnet sich aus durch:
• eine behindertengerechte Bedienung
• Programmauswahl durch Gesamtmenü
• Sound und Melodien bei Unterstufenprogrammen
• Sprachausgabe bei Erstleseprogrammen und Englisch
• abrufbare oder automatische Hilfen bei Fehlern
• Ziffern und Texte lassen sich vergrößert darstellen
• Mengendarstellungen bei Matheprogrammen
• Bilddarstellungen bei Erstleseprogrammen
• schriftliches Ergebnisprotokoll
• Speicherung der Ergebnisse im Ergebnismenü
• Ausdruck von Kopiervorlagen (nur bei Mehrplatzlizenzen)
• Fibelanpassungen in den Erstleseprogrammen
NEU ab Version 5/19:
DaZ 1 - Deutsch als Zweitsprache (Deutsch 1)
Das Programm trainiert Wörter und kurze Sätze anhand von Fotos/Grafiken, dem zugehörigen Schriftbild und einer optionalen Sprachausgabe. Zielgruppe sind vor allem (Grund-)Schüler/innen, die Deutsch als Zweitsprache erlernen.
Friss das! (Mathe 1 und 2)
Das Programm trainiert die Grundrechenarten, kombiniert mit der Orientierung im zweidimensionalen Raum in einem Labyrinth. Neben dem Lösen der gestellten Aufgabe muss der einzig mögliche Weg zur Lösungszahl gefunden werden. Es gibt 12 Unterprogramme: Plus und Minus bis 10, 20, 100 1x1 bis 100, Division bis 100.
NEU ab Version 5/20
DaZ 2 - Deutsch als Zweitsprache (Deutsch 1)
Das DaZ-Programm wurde um rund 330 weitere Wörter
ergänzt, die anhand von Fotos bzw. Cliparts, unterstützt
durch Sprachausgabe trainiert werden.
Neue Inhalte:
- In der Schule - Lernen
- Menschen und Familie - Familienbezüge
- Menschen und Familie - Körperteile
- Menschen und Familie - Ich bin... (Stimmungen)
- Im Haus/Alltägliche Beschäftigungen
- Spiele
- Das Wetter
- Im Supermarkt - Obst und Gemüse
- Im Supermarkt - Lebensmittel und Verpackung
- Im Supermarkt - Einrichtung und Beschäftigte
- In der Stadt - Straße, Verkehr, Fahrzeuge
- In der Stadt - Einrichtungen und Personen
NEU ab Version 5/21
DaZ 3 - Deutsch als Zweitsprache (Deutsch 1)
Das DaZ-Programm wurde erneut erweitert.
Neue Inhalte:
- Menschen und Familie - Ich kann...
(Sinneswahrnehmungen)
- Jeden Tag, jede Nacht - Tageszeiten / Körperpflege
- Kranke, Verletzte gehen zum Arzt - Krankheit und
Verletzung / Krankheitssymptome / Arztpraxis und
Krankenhaus / Behandlungen
- In der Stadt - Läden, Angebote, Preise / Wege,
Ortsbeschreibungen
Denkspiele (Mathe 3-6)
Hier sind drei beliebte Denkspiele enthalten, die jeweils in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werdenkönnen.
Bei Schiebepuzzle wird ein Bild in 3x3, 4x3 oder 5x4 Teile geschnitten und gemischt. Dieses muss dann durch Schiebevorgänge wieder richtig zusammen gesetzt werden.
Beim Sudoku (4er-Qudrat bzw. 6er-Rechteck) werden einige Zahlen vorgegeben, die fehlenden müssen durch logisches Kombinieren ergänzt werden, sodass pro Zeile, Spalte und Block jede Zahl nur 1x vorkommt.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit... ist eine Übung zur Merkfähigkeit. Eine Sammlung von Gegenständen muss in der richtigen Reihenfolge memoriert werden.
Visumix (Deutsch 1)
Das Programm trainiert visuelle Wahrnehmung. Geometrische Figuren und Muster sollen nach Form, Farbe, Größe und Raumlage unterschieden werden. Auf dem Bildschirm werden 12 Paare von Bildern in einem 6x4 Raster dargestellt. Bei richtiger Zuordnung werden Punkte in Form von fallenden Kugeln vergeben. Ein schnelles Arbeiten bewirkt Zusatzpunkte.
- Lernziele:
- Lernstoff der Grund- und Förderschulen.
Geeignet für Kliniken und Behinderten-Werkstätten.
Ergotheraphie und Rehabilitation.
Logopädie, Legasthenie und Dyskalkulie.
- Umfang:
- 1 Budenberg Version 5/22 Gesamtpaket Klasse 1-6 Schullizenz für die Schule und die Lehrkräfte der Schule
insgesamt 105 Lernprogramme aus den Bereichen Deutsch, Mathe, Sachkunde und Englisch
Eine Mehrplatzversion darf auf allen Rechnern einer Schule (oder vergleichbaren Einrichtung) an einem Standort verwendet werden, unabhängig von der Rechner-Anzahl. Die Verwendung durch Lehrkräfte auf deren privaten Rechnern ist ebenfalls gestattet, insbes. zur Unterrichtsvorbereitung. Lediglich die Weitergabe an Schüler zur Nutzung auf deren Privat-PCs ist nicht erlaubt. Hierfür bieten wir Einzelplatzversionen an.
- EAN:
- 4260480592389
- Klasse:
- 1.-6.
IBM-kompatibler Rechner, ab 286er Prozessor
MS-DOS oder Windows 3.x (nur bei Mehrplatzlizenzen) oder Windows 95, 98, ME, NT4, 2000, XP, Vista, 7, 8.x und Windows 10 (für Einzelplatz- und Mehrplatzlizenzen)
Achtung: (Noch) NICHT unter MacOS, Linux, Android, iOS, Windows Phone usw. lauffähig!
Touchfunktionalität bei den Touch-Versionen ist nur unter Windows 7, 8.x und 10 gegeben!
Lauffähig auch unter 64bit-Windows-Systemen
550 KB freies RAM und ca. 12 MB Festplattenspeicher für DOS, 32 MB RAM und 80 MB Festplattenspeicher für die Windows-Version
- CD/DVD-Laufwerk
bei Einzelplatzlizenzen muss die Original-CD während des Arbeitens mit der Software im Laufwerk verbleiben (spezielle Lösung für laufwerkslose Rechner möglich)
- neuere Programme (Knobelaufgaben, Essen+Trinken, DaZ, Denkspiele, Friss das!) sind erst ab Windows XP lauffähig
Folgen Sie uns