Schließen

SCREENIKS, CD-ROM und Handbuch, 4 bis 7 Jahre

Screening der kindlichen Sprachentwicklung, für Sprechheilpädagogen, Logopäden, Ärzte, Lehrer
Artikelnr.:
16.846.45820
274,90 €
inkl. 19% MwStVersandkostenfrei
Lieferzeit 2-3 Tage *
Beschreibung:

Ein selbsterklärendes, computergestütztes und standardisiertes Screeningverfahren für 4-7jährige Kinder in den Bereichen "Aussprache", "Grammatik" und "Wortschatz" in Form eines spannenden Spiels. Die Anweisungen werden über die CD gegeben.

Dauer: 20-25 Minuten.



Einsatzbereich: Sprachheilpädagogen, Logopäden, klinische Linguisten, Patholinguisten, Ärzte, Lehrer etc.



Das Verfahren: Das Screening der kindlichen Sprachentwicklung SCREENIKS ist ein sprachtheoretisch fundiertes und standardisiertes Verfahren, mit dem Kinder, deren Sprachentwicklung nicht altersgemäß verläuft, zeitökonomisch und zuverlässig erfasst werden können. Es ist konzipiert für einsprachige Kinder im Alter von 4;0 bis 7;11 Jahren sowie für mehrsprachige Kinder im gleichen Alter mit einer Mindestsprachkontaktdauer zu der deutschen Sprache von 24 Monaten (z. B. im Kindergarten oder in der Schule). Das Screening überprüft die phonetisch-phonologische, morphologisch-syntaktische und semantisch-lexikalische Ebene, ist kindgerecht als PC-Spiel konzipiert und leicht in der Durchführung und Bedienung. Systemanforderungen: PC ab Pentium III; Arbeitsspeicher: ab 500 MB; Festplatte: ca. 240 MB verfügbarer Festplattenspeicher; Betriebssystem: Microsoft Windows XP oder höher mit Microsoft .NET Framework 4 (falls im Betriebssystem nicht vorinstalliert - kostenlos herunterladen unter: http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17718); Soundkarte/Soundchip mit Boxen (empfohlen); Administratorrechte: die Programminstallation soll auf Administratorebene erfolgen (mit Administrator-Konto); Laufwerk: CD/DVD-ROM Laufwerk für CD-Version erforderlich; Internetverbindung für die Aktivierung und einmal monatlich für die Überprüfung des Lizenzschlüssels; Microsoft Word ab 2003 oder die aktuelle Version von Open Office Writer für die Erstellung und Bearbeitung von Berichten. Ein ausführlicher Bericht erfolgt automatisch und sekundenschnell über den Computer, er basiert auf statistisch errechneten Normwerten (kritische Werte, Prozentränge) und zeigt spezifische Problembereiche und Förderinhalte in der deutschen Sprache auf. Zusätzlich kann erstmalig ein automatisierter Vergleichsbericht erstellt werden, der nach Ablauf einer therapeutischen Intervention die Leistungsentwicklung des jeweiligen Kindes in einer bestimmten Zeitspanne in den Bereichen Aussprache, Grammatik und Wortschatz zeigt. Zuverlässigkeit: Die Reliabilitätskoeffizienten (Cronbachs Alpha) bewegen sich für die Subtests "Aussprache", "Grammatik" und "Wortschatz" zwischen = .804 und = .892 und wurden separat für die jeweiligen Subgruppen berechnet. Zusätzlich wurde an einer Teilstichprobe die Retest-Reliabilität ermittelt. Die Korrelationskoeffizienten liegen zwischen r = .951 und r = .986. Des Weiteren belegen die Ergebnisse der exploratorischen Faktorenanalyse eine stabile Aufgabenstruktur des Screenings sowie eine hohe interne Konsistenz der Aufgaben. Gültigkeit: Zur Bestimmung der Kriteriumsvalidität wurden als Kriterium die Einschätzungen von Erzieherinnen bzw. Lehrerinnen herangezogen, die mittels eines Fragebogens erhoben wurden. Die (korrigierten) Validitätskennwerte (Korrelationen zwischen Rohwert und Kriterium) bewegen sich zwischen .620 und .735. Des Weiteren wurden geschlechtsspezifische Unterschiede ermittelt. Zur Bestimmung der Konstruktvalidität wurden die Altersabhängigkeit des Screenings, die Interkorrelationen der Subtests sowie eine Extremgruppenvalidierung durchgeführt und berechnet. Darüber hinaus liegen Berechnungen zu konvergenter Validität sowie zu Sensitivität und Spezifität vor. Die Ergebnisse der exploratorischen Faktorenanalyse belegen zusätzlich die Güte des Testinstruments. Normen: Das Screening wurde an insgesamt 1.162 Kindern normiert. Die Normen werden jeweils separat für ein- und mehrsprachige Kinder, sowie für 4-5-jährige und 6-7-jährige Kinder berechnet. Bearbeitungsdauer: Die Durchführungszeit inkl. automatisierter Berichterstellung beträgt in der Regel ca. 20 - 25 Min. Es muss keine zusätzliche Protokollier- oder Auswertungszeit einberechnet werden. von

Umfang:

Handbuch und CD-ROM, zeitlich unbegrenzte Lizenz für einen Computer

EAN:
4260480592181
Altersempfehlung:
4 bis 7 Jahre
Autor(en):
Lilli Wagner

Kunden kaufen auch:

Lieber SpielundLern.de Kunde,
bitte geben Sie im folgenden Formular Ihre Kontaktdaten ein um die kostenlose Demo-Version herunterzuladen. Nur die Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

Der Link zum Download wird Ihnen anschließend per E-Mail zugeschickt.

Ihre Angaben dienen ausschließlich für den Download, sowie der persönlichen Ansprache und werden nicht an Dritte weitergegeben. Auf Wunsch erhalten Sie den Spielundlern.de Newsletter mit Informationen zu unseren Lernspielen und Produkten.

Lieber SpielundLern.de Kunde,

SpielundLern ist ein Fachversand für Lernspiele und Lehrmittel mit über 6.000 Artikeln von über 40 Verlagen und Herstellern. Auch wenn wir uns stets bemühen, Ihnen die günstigsten Preise zu bieten, könnte es mal vorkommen, dass Sie einen Artikel bei SpielundLern.de kaufen und diesen gleichen Artikel einige Tage später in einem anderen Shop preiswerter finden.

Bitte teilen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bestellung mit, wo Sie den Artikel im Internet günstiger gesehen haben.

Kopieren Sie hierzu die URL (www.name-des-shops.de/artikel) und Ihre Bestellnummer bei uns in eine Email, die Sie an die Adresse tiefpreis@spielundlern.de schicken. Die Tiefpreisgarantie gilt für alle Artikel aus dem deutschen Internethandel, keine Verkäufe von privat oder ebay. Die Artikel müssen neu, gleich, unbeschädigt und original verpackt sein. Die Versandkosten müssen mit einbezogen sein.

Nach erfolgter Prüfung Ihrer Anfrage, erhalten Sie den Differenzbetrag von uns auf Ihrem Konto gutgeschrieben. Diese Gutschrift lösen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf bei uns ein oder können sich auf Wunsch auf Ihr Konto überweisen lassen.