Schließen
Kieler Leseaufbau Gesamtausgabe D
Inhaltsverzeichnis im PDF Format 

Kieler Leseaufbau Gesamtausgabe D

Leselehrgang für Förderkurse, Legastheniker, zur Alphabetisierung
Artikelnr.:
11.079.17362
Veris Verlag
218,00 €
inkl. 7% MwStVersandkostenfrei
Lieferzeit 2-3 Tage *

Kieler Leseaufbau Gesamtausgabe D zur Förderung des Lesenlernens

Beschreibung:
Der Kieler Leseaufbau ist ein gestufter Leselehrgang, der in kleinsten Schritten vom Leichten zum Schweren fortschreitet. Er ist in 14 Stufen mit unterschiedlicher Verweildauer eingeteilt. Die Gesamtarbeitszeit beträgt etwa 60 Stunden. Oberstes Prinzip ist der heilpädagogische Grundsatz der Isolierung von Schwierigkeiten. Die Autorinnen legen mit dem Kieler Leseaufbau ein theoretisch begründetes Werk vor, das in langjähriger Praxis entwickelt und vor allem in der Therapie von Kindern mit schweren Leselernproblemen erprobt worden ist.


Umfangreiches Übungsmaterial ergänzt den Kieler Leseaufbau (Lesetexte, Lesehefte, Lautgetreue Texte und Lernsoftware).

Der gezielte Aufbau der Leseleistung erfolgt durch:

1. Stufenweise Einführung von Vokalen und Konsonanten in drei Schwierigkeitsstufen:

- leicht hörbare Laute: lange Vokale und dehnbare Konsonanten
- nicht dehnbare Konsonanten (vor allem Verschlusslaute)
- alle übrigen Laute

2. Beschränkung auf Wörter mit 1:1-Zuordnung zwischen Laut und Buchstabe (lauttreue Wörter). (Bis einschl. Stufe 11 sind die Vokale in der Regel lang. Eine Ausnahme bildet das kurze e in Endungen, wobei -en, -er und -el als ein Laut eingeführt werden.)

3. Konsequente Beachtung von Schwierigkeitsgraden in der Wortstruktur:

Stufen 1 - 10:

Einfach strukturierte Wörter
- KV KVK: RO SEN, MA LER, HA FEN
- KV KV KVK: TO MA TEN, TE LE FON
- KVV KVK: REI SEN, TAU BEN
Stufe 11:

Konsonantenhäufungen am Wortanfang
- KKV KVK: FRA GEN, BLU MEN
Stufe 12:

Konsonantenhäufungen in der Wortmitte
- KVK KVK: WOL KEN, BIR NEN (ohne Dopplung)
Stufen 13 - 14
dienen der Übung und Vertiefung. Sie enthalten Gegenüberstellungen:

FROST - FORST
und lange Wörter:

NE BEL SCHEIN WER FER

4. Unterstützung des Leseaufbaus durch Einsatz von Lautgebärden.
5. Konsequentes Lautieren statt Buchstabieren.
6. Verknüpfung von Lesen und Schreiben durch Ausklammerung von Schreibungen, die nur durch Regelwissen zu lösen sind.
Lernziele:
Der Kieler Leseaufbau ist eine wichtige Orientierungs- und Arbeitshilfe im Erstleseunterricht an - Grundschulen, - Sprachheilgrundschulen und - Schulen für Lernbehinderte. Das Material eignet sich jedoch auch sehr gut für - Förderkurse weiterführender Schulen, - die inner- wie außerschulische Legasthenie-Therapie und - Alphabetisierungskurse. Das Material eignet sich genauso für die Arbeit mit erwachsenen Analphabeten. Auch Eltern können nach den Anweisungen des Handbuchs mit ihren Kindern üben und spielen. Der Kieler Leseaufbau unterscheidet sich von anderen Leselehrgängen und Fibelwerken durch die konsequente Unterscheidung der Schwierigkeitsstufen (Lautunterscheidung und Wortstruktur) im Leselernprozess.
Umfang:
35 Listen mit je 30-50 Wörtern, 7 Silbenteppiche, 49 Übungstexte, eine Wörter- und Spielekartei mit ca. 1500 Karten (DIN A7 und DIN A8)
ISBN:
978-3-924173-67-8
Autor(en):
Dummer-Smoch, Lisa Hackethal, Renate
Hersteller/Verlag:
Veris Verlag

Kunden kaufen auch:

Lieber SpielundLern.de Kunde,
bitte geben Sie im folgenden Formular Ihre Kontaktdaten ein um die kostenlose Demo-Version herunterzuladen. Nur die Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

Der Link zum Download wird Ihnen anschließend per E-Mail zugeschickt.

Ihre Angaben dienen ausschließlich für den Download, sowie der persönlichen Ansprache und werden nicht an Dritte weitergegeben. Auf Wunsch erhalten Sie den Spielundlern.de Newsletter mit Informationen zu unseren Lernspielen und Produkten.

Lieber SpielundLern.de Kunde,

SpielundLern ist ein Fachversand für Lernspiele und Lehrmittel mit über 6.000 Artikeln von über 40 Verlagen und Herstellern. Auch wenn wir uns stets bemühen, Ihnen die günstigsten Preise zu bieten, könnte es mal vorkommen, dass Sie einen Artikel bei SpielundLern.de kaufen und diesen gleichen Artikel einige Tage später in einem anderen Shop preiswerter finden.

Bitte teilen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bestellung mit, wo Sie den Artikel im Internet günstiger gesehen haben.

Kopieren Sie hierzu die URL (www.name-des-shops.de/artikel) und Ihre Bestellnummer bei uns in eine Email, die Sie an die Adresse tiefpreis@spielundlern.de schicken. Die Tiefpreisgarantie gilt für alle Artikel aus dem deutschen Internethandel, keine Verkäufe von privat oder ebay. Die Artikel müssen neu, gleich, unbeschädigt und original verpackt sein. Die Versandkosten müssen mit einbezogen sein.

Nach erfolgter Prüfung Ihrer Anfrage, erhalten Sie den Differenzbetrag von uns auf Ihrem Konto gutgeschrieben. Diese Gutschrift lösen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf bei uns ein oder können sich auf Wunsch auf Ihr Konto überweisen lassen.