Zurück zu Verlage & Marken

Living Puppets

Living Puppets Banner

Living Puppets Handpuppen für Spiele im Kindergarten, Schule und Therapie


Die Living Puppets Handpuppen-Familie besteht aus über 300 unterschiedlichen Puppen. Das kreative Spiel mit den liebevoll gefertigten Living Puppets® ist für kleine und große Puppenspieler kinderleicht zu erlernen. Durch das Klappmaulprinzip werden die Puppen schnell zum Leben erweckt und schnell ist man dem unendlichen Charme der kleinen Freunde erlegen. Das Living Puppets Handpuppen-Sortiment besteht aus menschlichen Handpuppen, Fantasiefiguren, Tierpuppen, Quasselwürmer und Wunschtraumkuschelmuschelkissen®. Genauso können auch Puppen der berühmten Klassiker aus der Sesamstraße und der Wiwaldi-Show erworben werden.

Die Living Puppets sind qualitativ hochwertig verarbeitet. Fast alle Puppen sind bei 30°C waschbar oder mindestens abwaschbar. Aufgrund der langen Haare sind sie für Kinder unter 3 Jahren nur mit Aufsicht geeignet.

Seit über zehn Jahren sind die Living Puppets aus Kinderzimmern, Kindergärten, Schulen und therapeutischen Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Selbst in der Arbeit mit Senioren finden die Living Puppets Handpuppen immer öfter Verwendung. Jede Handpuppe besitzt Ihren eigenen Charakter und ist eine individuelle Persönlichkeit, genau wie wir Menschen. Das Spiel mit den Handpuppen kann ganz einfach erlernt werden. Auf der Seite des Herstellers finden Sie weitere Anregungen zum Spiel. Bei uns erhalten Sie alle Puppen von Living Puppets im Shop, auch wenn sie nicht alle aufgeführt sind. Fragen Sie uns einfach nach der Living Puppets Handpuppe die Sie suchen!

Vielfältiger Einsatz der Living Puppets Handpuppen


Kaum beginnt das Spiel mit den Living Puppets Handpuppen tauchen die Zuschauer ein in eine magische Welt voller Fantasie, in der die Puppen lebendig werden. Sie finden bereits vielfältige Verwendung im Puppentheater, in der Therapie, als Geschichten- und Märchenerzähler, in der Verkehrserziehung oder als Lernhilfe in der Schule oder dem Kindergarten. Für die Kinder sind die Handpuppen von Living Puppets viel mehr als nur eine Puppe: sie sind Kuschelfreund, Tröster, Zuhörer oder Spielfreund. Immer häufiger werden sie mittlerweile auch in der Arbeit mit älteren Menschen eingesetzt. Die Puppen sind einfach witzig und man kann jede Menge Spaß mit ihnen haben. Dabei sind sie einfach zum kuscheln und knuddeln so dass man sie einfach lieb haben muss. Sie passen zu jedem Alter. Die Living Puppets Handpuppen gibt es in 3 unterschiedlichen Größen: 35cm, 45cm und 65cm. Somit lassen sie sich spielend leicht sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern bespielen.

Was ist beim Spielen mit der Living Puppets Handpuppe zu beachten?


Wichtig ist, dass die Puppe nicht in der Luft baumelt, sondern sitzt, steht oder beim Spieler auf dem Arm ist. Dann wirkt das ganze bereits viel natürlicher. Jede Handpuppe wird durch eine Öffnung am Kopf mit der Hand bespielt. Die andere Hand kann dann eine Hand der Puppe bespielen. Durch den Klappmaulmechanismus lassen sich die Puppen ganz leicht zum Sprechen bringen. Dabei sollte der Spieler bei der Bewegung immer den Daumen nach unten bewegen, um so eine natürliche Mundbewegung der Puppe zu erzeugen. Besonders in der Logopädie haben sie sich bewährt. Das Spielprinzip ist sehr einfach und es gibt unendlich viele Spielmöglichkeiten. Auch sollte die Puppe immer denjenigen direkt ansehen, mit dem sie gerade spricht. Am besten übt man das Spiel vorher vor einem Spielgel oder einer anderen Person.

Worin können die Handpuppen unterstützen?


In vielen Kindergärten sind die Living Puppets Handpuppen mittlerweile schon zu Hause, denn sie erreichen die Kinder schnell und intensiv auf der Gefühlsebene. Sie leisten einen Beitrag bei der Unterstützung der emotionalen Entwicklung. Die Kinder lernen mit Hilfe der Puppen:

  • Gefühle zu erkennen und auszudrücken
  • Ängste und Befürchtungen zu artikulieren sowie Strategien im Umgang mit diesen zu entwickeln
  • Regeln und Konsequenzen zu verstehen

Zudem helfen sie schüchterne Kinder sich zu öffnen. Denn die Puppe begegnet dem Kind der gleichen Ebene. Sie verhält such und spricht wie ein Kind und sie sieht so aus wie ein Kind. Kinder im Vorschulalter besitzen noch das magische Denken, das heißt sie nehmen unbelebte Dinge als lebendig wahr. Die Kinder können sich in der Puppe selbst wiedererkennen.

Mit den Handpuppen können:

  • Rollenspiele inszeniert
  • Soziale Entwicklung gefördert
  • Geschichten erzählt werden.

Wissen, welches durch die Handpuppen vermittelt wird, behalten die Kinder besser im Gedächtnis. Auch helfen sie dabei Dinge oder Situationen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Sie fördern außerden:

  • Selbstbewusstsein
  • Kreativität
  • Fantasie
  • Eigeninitiative
  • Umgang mit Ethik und Moral
  • Akustischer, optischer, sensorischer Wahrnehmung

Auch für das Kinderzimmer zu Hause sind sie beliebte Spielgefährten oder Begleiter. Kinder lieben die Handpuppen von Living Puppets. Mit Ihnen haben sie einen Kamerad, dem sie alles anvertrauen können. Alle Puppen sind CE-Zertifikat geprüft. Zusätzlich können Sie auch Kleidung zu ihren Puppen erwerben.

Ergänzende Anleitungen und Anregungen


Anregungen zum Spielen mit den Handpuppen finden Sie in dem Buch Große Handpuppen ins Spiel bringen. Es gibt eine Einführung in die Spieltechnik und ist dabei leicht verständlich. Für Kindergarten, Tagesstätte, Hort, Grundschule und Elternhaus sowie für den Einsatz in der Präventionsarbeit und in der Therapie.