Reisespiele
Sehr viele Menschen lieben es zu reisen. Allerdings muss es sich um eine Reise handeln, die zum Vergnügen unternommen wird. Sich von einem Ort zum anderen zu bewegen, wird hingegen eher als lästig empfunden, wenn es sich um eine Notwendigkeit, zum Beispiel um den Arbeitsweg, handelt. Und dann macht es natürlich noch einen gewaltigen Unterschied aus, ob man bequem in der Bahn oder auf einem Schiff sitzt oder im Flugzeug eingezwängt oder mit dem Auto stundenlang im Stau steht. Doch sogar im komfortabelsten Verkehrsmittel wird Kindern langweilig. Wenn die Kleinen also dabei sind, ist es mehr als ratsam, jederzeit Möglichkeiten für den Zeitvertreib aus dem Ärmel zaubern zu können: Reisespiele natürlich!... ▶ zum Ratgeber Reisespiele
Reisespiele sind Stimmungsretter
Wer sich an die eigene Kindheit und seinerzeit unternommene Reisen erinnert, weiß genau, dass lange Fahrten für Kinder eine wahre Tortur sein können. Wenn Bewegungsfreiheit und Ablenkungsmöglichkeiten eingeschränkt sind und die Zeit einfach nicht vergehen will, kann das ein Kind zur Verzweiflung bringen. Und, oh ja, wenn die Kinder verzweifelt sind, dann sind es die Eltern früher oder später auch, und wie! Die alle fünf Minuten ertönenden Fragen: Wie lang ist es denn noch? und: Wann sind wir endlich da? sind noch die mildeste Art und Weise, mit der Mamas und Papas Nerven strapaziert werden. Aber die Kleinen können nichts dafür! Und die Fassung zu verlieren und drauflos zu schimpfen, bringt niemandem etwas, sondern verdirbt nur die Stimmung, und zwar allen. Vorsorgen heißt da die Devise. Wer mit weiser Voraussicht eine Reise plant, hat Reisespiele im Leichtgepäck dabei.
Reisespiele müssen und sollten keine Verlegenheitslösung sein
Reisespiele sind ja auch keine platzraubenden Requisiten, die ausschließlich während der Fahrt genutzt werden können. Wenn die Familie angekommen ist - gerade auch im Urlaub - wollen die Kinder doch auch vor Ort spielen. Es darf sich bei den Reisespielen also nicht um Notlösungen handeln. Viel mehr sollten sie wirklich Spaß machen. Ansonsten stünden ja auch die Chancen dafür schlecht, dass sie in der Lage sein könnten, den Kindern unterwegs die Zeit zu vertreiben. Dagegen, dass es sich um richtig gute Spiele handelt, spricht ja auch überhaupt nichts.
Gute Reisespiele zeichnen sich dadurch aus, dass sie zusammengepackt wenig Platz wegnehmen und kaum etwas wiegen, dass man nicht viel Platz braucht, um sie zu spielen, und dass man sie am besten auch - oder eventuell auch nur - alleine spielen kann. Das sind zwar Eingrenzungen, aber die können nicht verhindern, dass ein Spiel Spaß macht, denn viel Material und ein großes Spielbrett sind keine Voraussetzungen für großes Vergnügen. Einige der beliebtesten Spiele aller Zeiten sind ganz schlichte Würfel- oder Kartenspiele.
Auf Reisen spielend lernen
Einige unserer Lernspiele sind sehr gute Reisespiele. Sie heißen nicht umsonst Spiele, nein, sie machen Spaß wie andere Spiele auch. Einerseits beruht das ganze Konzept ja darauf, dass Kinder beim Spielen lernen. Daraufhin werden die Spiele dann auch entwickelt. Und umgekehrt ist das Lernen kein Effekt, der den Spaß vergällt. Im Gegenteil: Es bereitet Kindern ja große Freude, ihre Wissen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu bereichern. Gerade Lernspiele
- bestehen oft aus Karten oder Würfeln
- können oft allein gespielt werden
- fordern Konzentration, wodurch sie besonders gut von den Reiseumständen ablenken
- bringen eine tiefere Befriedigung als reiner Spaßkonsum, wodurch sie für Abwechslung sorgen
- erzeugen wegen der Konzentrationsphasen auch das Bedürfnis, sich auszuruhen
Nichts dabei? Es gibt noch viel mehr
Bei den Spielen, die sich im Sortiment dieser Kategorie befinden, handelt es sich nicht um unser gesamtes Angebot an Spielen, die als Reisespiele geeignet sind. Sehr viele weitere befinden sich lediglich an anderer Stelle, weil sie dort aufgrund der präziseren Zuteilung gelandet sind. Gerade Karten- und Würfelspiele sind ja als Reisespiele prädestiniert, haben aber ihre eigene Kategorie. Deshalb sollten Sie unbedingt bei Spiele allgemein vorbeischauen, denn, falls nicht hier, werden Sie ganz sicher dort fündig.
Folgen Sie uns